Die Organisatoren des zweiten Brustkrebslaufs im Bürgerpark Maria Lindenhof rufen zur Teilnahme auf. In nur fünf Tagen endet die Anmeldefrist für die Veranstaltung am 26. Mai, die von 10 bis 14 Uhr stattfinden wird. Andy Schilasky, Dr. Khadijeh Mohri und Dr. Ali Abdali, die das Event organisieren, haben sich ambitionierte Ziele gesetzt: 1000 Anmeldungen und 30.000 Euro Spenden.
Der aktuelle Stand am Donnerstagmorgen zeigt 779 Anmeldungen und 26.500 Euro an Spenden. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, sind weitere Anmeldungen und Spenden nötig.
Start am 26. Mai an der Oude Marie im Bürgerpark
In diesem Jahr wird dabei die Oude Marie als Start- und Zielpunkt genutzt. „Dort können wir auch sehr gut für die Versorgung der Läuferinnen, Läufer und der Besucher sorgen“, erklärt Andy Schilasky. Dr. Khadijeh Mohri ergänzt, dass dort auch genügend Platz für zahlreiche Stände sei, die über das Thema Brustkrebs informieren werden.
Der Sponsorenlauf, bei den meisten Teilnehmern als Brustkrebslauf bekannt, bietet verschiedene Strecken für alle Altersgruppen. Kinder können auf die 800 Meter lange Strecke gehen, während Erwachsene die Wahl zwischen 2,5 und 5 Kilometern haben. Die Anmeldegebühr beträgt mindestens 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene, wobei höhere Beträge willkommen sind, da die gesamte Summe in den Spendentopf fließt. Dr. Ali Abdali hofft auf eine hohe Spendenbereitschaft der Teilnehmer. Unter dem Motto „Laufen mit dem Herzen“ können zudem auch diejenigen spenden, die am Veranstaltungstag verhindert sind.
Countdown für den Brustkrebslauf läuft
Der Countdown läuft, und es werden dafür noch Mitstreiter gesucht. Die Organisatoren appellieren an die Gemeinschaft, die Ziele von 1000 Anmeldungen und 30.000 Euro Spenden zu unterstützen. Der Brustkrebslauf ist eine wichtige Aktion im Kampf gegen Brustkrebs, bei der jede Anmeldung und jede Spende zählt.
Die Spenden kommen dann den Brustkrebszentren in Dorsten und Gelsenkirchen zugute. Damit werden zum Beispiel Yogakurse, Entspannungstreffen oder Gesprächsangebote unterstützt. Zudem soll in Dorsten ein Raum der Entspannung für die Patientinnen eingerichtet werden, in dem sie Kraft schöpfen können.
Teilnehmen und Spenden
Die Anmeldung erfolgt über Race Result.
Spenden kann man unter folgenden Daten:
Kontoinhaber: Stadtsportverband Dorsten
IBAN: DE41 4265 0150 0010 0127 22
BIC: WELADED1REK
Kreditinstitut: Sparkasse Vest
Verwendungszweck: Brustkrebshilfe Dorsten