In einer Kooperation mit dem Dorstener Central-Kino stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal: Einfach mal was Schönes, The Menu, Ein Weihnachtsfest für Teddy, sowie The Magic Flute.
Diese Woche geht es im Dorstener Kino bisweilen märchenhaft zu, etwa bei „The Magic Flute“ und dem „Weihnachtfest für Teddy“. Mit „Einfach mal was Schönes“ kehrt Karoline Herfurth auf die Leinwand zurück. Nicht nur kulinarisch wird es mit „The Menu“ im Kino Dorsten.
„Einfach mal was Schönes“

Als sich Karla entscheidet, alleine ein Kind zu bekommen, gerät ihre eh schon chaotische Beziehung zu ihrer Familie weiter ins Wanken. Ausgerechnet jetzt verliebt sie sich auch noch in den viel zu jungen Ole und ganz plötzlich ist da eine neue, ziemlich große Baustelle in Karlas Leben… Was tun? Weiter warten auf das ersehnte Familienidyll oder neue Träume wagen?
Die Hauptrollen spielen Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Milena Tscharntke u. a. Regie führte Karoline Herfurth.
„Einfach mal was Schönes“ läuft ab dem 17. November täglich um 15 Uhr, 17.30 Uhr und 20 Uhr; FSK 12 Jahre
Zu den Tickets geht es hier entlang.
„The Menu“

Auf einer abgelegenen Insel lädt ein enigmatischer Koch zu einem opulenten Mahl. Unter den Gästen befindet sich auch eine junge Frau , die zusammen mit ihrem Freund angereist ist und schnell merkt, dass sich hinter der Fassade des extravaganten Restaurants mehr verbirgt als auf den ersten Blick zu erkennen ist…
Die Hauptrollen spielen Ralph Fiennes, Anya Taylor-Joy, Nicholas Hoult, u. a. Regie führte Mark Mylod.
„The Menu“ läuft ab dem 17. November täglich um 18 Uhr und 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch um 22.45 Uhr; FSK 16 Jahre
Zu den Tickets geht es hier entlang.
„Ein Weihnachtsfest für Teddy“

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Teddy spürt ganz deutlich, dass heute etwas Besonderes passieren wird. Der putzige Bär, der auf dem obersten Regal einer Losbude sitzt, wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt zu entdecken. Doch dafür braucht das wählerische Kuscheltier einen Besitzer. Reich soll er sein, und bloß kein Kind wie die achtjährige Mariann, die ihn sich von Herzen wünscht. Heimlich manipuliert Teddy das Glücksrad, damit ihn ein Mann mit viel Geld gewinnt. Doch statt die Welt zu sehen, findet er sich kurz darauf in einem dunklen Schuppen wieder. Dort zeigt ihm Plüschigel Bolla, was im Leben wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Wenn es Teddy gelingt, die kleine Mariann ausfindig zu machen, könnte dieses Weihnachtsfest doch noch das schönste aller Zeiten werden.
Die Hauptrollen spielen Marte Klerck-Nilssen, Mariann Hole, Jan Gunnar Roise, u. a. Regie führte Andrea Eckerbom.
„Die Legende der Weihnachtshexe“ läuft ab dem 17. November täglich um 15 Uhr; FSK 0 Jahre
Zu den Tickets geht es hier entlang.
„The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“

Tim Walker, ein 17-jähriger Waise aus London, reist in die österreichischen Alpen um ein Gesangsstipendium am Mozart-Internat anzutreten. Doch es kommt alles ganz anders als erwartet. Durch ein Portal reist er direkt in die Welt von Mozarts Zauberflöte und ist fortan als Prinz Tiamo unterwegs.
Die Hauptrollen spielen Jack Wolfe, Iwan Rheon, Niamh McCormack, u. a. Regie führte Florian Sigl.
„The Magic Flute“ läuft ab dem 17. November täglich um 15 Uhr und 17.30 Uhr; Sonntag um 15.15 Uhr und 17.45 Uhr; Mittwoch nur um 15 Uhr; FSK 6 Jahre