10.5 C
Dorsten
Dienstag, März 18, 2025
Anzeige
StartKinoDiese Woche im Kino Dorsten: Godzilla X Kong

Diese Woche im Kino Dorsten: Godzilla X Kong

Veröffentlicht am

Foto: Warner Bros / Capelight / Tobis / DCM

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: „Godzilla X Kong“, „Immaculate“, „Morgen ist auch noch ein Tag“ und „Sieger sein“.

Diese Woche gibt es im Kino Dorsten die Monsteraction „Godzilla X Kong“ und den Horrorfilm „Immaculate“. Ein ernstes Thema behandelt der italienische Thriller „Morgen ist auch noch ein Tag“. Als Vorpremiere geht „Sieger sein“ ins Rennen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

„Godzilla X Kong: The New Empire“

„Godzilla x Kong“. Foto: Warner Bros

Der epische Kampf geht weiter! Nach dem explosiven Showdown in „Godzilla vs. Kong“ präsentiert Legendary Pictures ein brandneues Abenteuer aus dem MonsterVerse: Der allmächtige Kong und der furchteinflößende Godzilla treten gegen eine gewaltige, unbekannte Bedrohung an, die in unserer Welt verborgen liegt – und die ihre gesamte Existenz infrage stellt. „Godzilla x Kong: The New Empire“ beschäftigt sich mit der Geschichte und den Ursprüngen der beiden Titanen sowie mit den Geheimnissen, die Skull Island birgt. Außerdem enthüllt das neue Kapitel mehr über den mythischen Kampf, der zur Entstehung dieser außergewöhnlichen Kreaturen beigetragen und sie für immer untrennbar mit der Menschheit verbunden hat.

Die Hauptrollen spielen Dan StevensRachel HouseRebecca Hall, u.a. Regie führte Adam Wingard.

„Godzilla X Kong“ läuft im Kino Dorsten ab dem 4. April täglich um 15.15 Uhr, 17.45 Uhr und 20.15 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22.30 Uhr; Sonntag auch um 13 Uhr. FSK 12 Jahre.


„Morgen ist auch noch ein Tag“

„Morgen ist auch noch ein Tag“. Foto: Tobis

Rom, Mitte der 1940er Jahre, befreit vom Faschismus, unterdrückt vom Patriarchat. Eine Zeit, deren Rückständigkeit nach Schwarz-Weiß-Bildern verlangt. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und zudem Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe unter der Herrschaft ihres gewalttätigen Mannes fügt und dabei obendrein die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten als Krankenschwester, Wäscherin oder in einer Schirmmacherei aufbessert, um die Familie in ihrer Kellerwohnung irgendwie über Wasser zu halten. Bis dann ein mysteriöser Brief eintrifft, der Delia den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und auf ein besseres Leben zu hoffen, nicht nur für sich selbst…

Die Hauptrollen spielen Paola Cortellesi, Emanuela Fanelli, Romana Maggiora, u.a. Regie führte Paola Cortellesi.

„Morgen ist auch noch ein Tag“ läuft im Kino Dorsten ab dem 4. April täglich um 17.30 Uhr und 20 Uhr; Mittwoch nur um 17.30 Uhr. FSK 12 Jahre.


„Immaculate“

Immaculate. Foto: Capelight

Die fromme Novizin Cecilia (Sydney Sweeney) verlässt ihre Heimat in den USA, um einem abgelegenen Kloster inmitten der malerischen Landschaft Italiens beizutreten. Doch der herzliche Empfang durch die Ordensschwestern und Pater Tedeschi (Álvaro Morte) trügt: Schon bald entwickelt sich ihr Aufenthalt zu einem Albtraum, als ihr klar wird, dass der Ort ein düsteres Geheimnis und unaussprechliche Schrecken birgt.

Die Hauptrollen spielen Sydney Sweeney, Simona Tabasco, Álvaro Morte, u.a. Regie führte Michael Mohan.

„Immaculate“ läuft im Kino Dorsten ab dem 4. April täglich um 20.15 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22.30 Uhr. FSK 18 Jahre


Vorpremiere: „Sieger sein“

Sieger sein. Foto: DCM Film

Die elfjährige Mona (Dileyla Agirman) ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Mona kann kein Wort Deutsch, aber Fußball. Der engagierte Lehrer Herr Chepovsky (Andreas Döhler), kurz Herr Che, erkennt ihr außergewöhnliches Talent und nimmt sie in das Mädchenteam auf. Mona ist eine Kämpferin, merkt aber bald, nur wenn sie und die anderen Mädchen zusammenspielen, können sie auch Sieger sein. Wie beim Fußball geht es in diesem Film in 90 Minuten um alles!

Die Hauptrollen spielen Sydney Sweeney, Simona Tabasco, Álvaro Morte, u.a. Regie führte Soleen Yusef.

„Sieger sein“ läuft im Kino Dorsten als Vorpremiere am 7. April um 15 Uhr. FSK 6 Jahre

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Rotary Club Dorsten startet erneut Glücksei-Aktion für Kitas und Kindergärten

Der Rotary Club Dorsten lässt eine beliebte Tradition weiterleben: Zum sechsten Mal in Folge startet die Glücksei-Aktion zugunsten von Kindertagesstätten und Kindergärten in Dorsten. Ab...

Kriminalitätsstatistik 2024: Entwicklung der Kriminalität in Dorsten

Die Kriminalitätsstatistik 2024 zeigt, dass die Kriminalität in Dorsten langfristig nicht gestiegen ist. Während die Kriminalitätshäufigkeitszahl (KHZ) im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen zwischen 4.959 und...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

80 Jahre: Dorsten und Wulfen gedenken Bombardierung vom 22. März 1945

Am 22. März 2025 jährt sich die verheerende Bombardierung von Dorsten und Wulfen zum 80. Mal. In beiden Gemeinden wird mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm der...

Klick mich!