11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartAllgemeinDorfentwicklung Rhade: Entwicklungskonzept liegt vor

Dorfentwicklung Rhade: Entwicklungskonzept liegt vor

Veröffentlicht am

Dorfentwicklung Rhade: Das bürgerschaftliche Entwicklungskonzept liegt vor

Vorgestellt wird das Konzept im nächsten Bürgerforum am 29. November im Carola-Martius-Haus

(pd). Es ist soweit: Nach vielen Monaten digitaler und persönlicher Arbeit vor Ort ist das Dorfentwicklungskonzept für Rhade fertiggestellt. Das Konzept, das im Jahr 2020 vom Bürgerforum Rhade und der Stadtverwaltung mit Unterstützung des Rates der Stadt Dorsten angestoßen wurde, finden alle Interessierten ab sofort im Internet unter www.rhade.de und www.dorsten.de/dorfentwicklung.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Maßnahmenvorschläge

Auf der Grundlage der gemeinsamen Überzeugung, dass dem Dorf die Zukunft gehört, ist ein Bürgerkonzept für Rhade entstanden, das den Bedürfnissen der Menschen vor Ort Ausdruck verleiht. Kennzeichnend dafür ist die Einbeziehung der Meinungen und des Erfahrungswissens der Rhader Bürgerinnen und Bürger, die als Expertinnen und Experten in eigener Sache die Zukunftsentwicklung von Rhade mitgestaltet haben. Das Dorfentwicklungskonzept beschreibt den Rahmen der zukünftigen Entwicklung von Rhade und benennt Maßnahmenvorschläge, die für das Erreichen der gemeinsamen Zukunftsvorstellungen wichtig und richtig sind.

Rhade
Foto: Frauns

Maßnahmenvorschläge

In der nächsten Sitzung des Bürgerforums Rhade am 29. November 2021, um 19 Uhr im Carola-Martius-Haus wird Elke Frauns vom begleitenden büro frauns das Konzept vorstellen. Hier besteht die Möglichkeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, das Konzept zu kommentieren, weiterführende Hinweise zu geben und erste Maßnahmenvorschläge zu schmieden. Die Hinweise der Bürgerinnen und Bürger werden von der Stadtverwaltung Dorsten aufgenommen und fließen ein in eine Vorlage, die vom Rat der Stadt Dorsten in Verbindung mit dem Konzept verabschiedet wird. Damit wird das Konzept, verstanden als Handlungsrahmen für die nächsten Jahre, verbindlich.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Sitzung des Bürgerforums, an der auch Bürgermeister Tobias Stockhoff teilnehmen wird, eingeladen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!