6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartLokalesIdeenfabrik Stadtsfeld stellt „Respekt-Kunstwerk“ auf

Ideenfabrik Stadtsfeld stellt „Respekt-Kunstwerk“ auf

Veröffentlicht am

Ideenfabrik Stadtsfeld gibt den Anschlägen auf die Respekt-Kunstwerke nicht nach – Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt

In Abstimmung mit der Stadt Dorsten und der Künstlerin wird die Ideenfabrik Stadtsfeld zum Wochenbeginn (Dienstag) ein Plakat an der Ecke Marler Straße/Händlestraße installieren, das die genannten Grundwerte zum Ausdruck bringt.

Auch die neuerliche Installation eines „Respekt“-Kunstwerks durch die Ideenfabrik Stadtsfeld wurde wieder Ziel von Vandalen, die diese Installation mit Impfgegner-Parolen beschmiert haben. Die Initiatoren lassen sich davon nicht beeindrucken, werden am Dienstag erneut ein Plakat installieren und die Grundbotschaft „Menschenwürde, Demokratie und Respekt“ an dieser prominenten Stelle an der Ecke Marler Straße / Händelstraße sichtbar machen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt, so die Dorstener Erklärung. Das mit Leben zu erfüllen und in unterschiedlichen Gruppen zu besprechen, war Ziel der Ideenfabrik Stadtsfeld und der Partner Young Caritas (Begegnungsbank), Kita Arche (40 Findlinge am Rossiniplatz) und der Künstlerin Brigitte Stüwe (Respektwand).

Ingrid Strobel beschreibt treffend: „Respekt, um den es geht, ist ein zwischenmenschlicher Respekt, der die Würde des Menschen und des Lebens achtet und unabhängig davon gilt, welchem Geschlecht ein Mensch angehört, aus welcher Familie und welchem Land er kommt, welche Hautfarbe er hat, welche gesellschaftliche Stellung er einnimmt und zu welchem Gott er betet.“

REspekt Dorsten
Foto: Ideenfabrik (archiv)

Gegen Impfgegnern, Reichsbürgern oder Demokratie-Verächtern

Gerhard Jendrzey von der Ideenfabrik Stadtsfeld: „Wir sind vom Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt überzeugt und werden uns von einem Schmierfinken nicht in die Knie zwingen lassen. Egal, wie oft jemand einen Anschlag auf diesen Grundkonsens unseres Zusammenlebens verübt – wir werden das aushalten und überstehen. Unsere gemeinsamen Werte sind zu wichtig, als dass wir uns Impfgegnern, Reichsbürgern oder Demokratie-Verächtern beugen.“

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist beeindruckt vom „Stehvermögen“ der Ideenfabrik: „Die Stadtsfelder zeigen, dass die Forderung nach Menschenwürde, Demokratie und Respekt kein leeres Gerede ist, sondern ständig aktives Handeln erfordert. Handeln auch gegen den Widerstand von einzelnen und in der Anonymität feigen Schmierfinken, die ihre Meinung nicht persönlich, aufrecht und mit dem Wort vertreten, sondern im Schutz der Dunkelheit anonym und mit einer billigen Farbsprühdose. Es ist gut, dass die Ideenfabrik dieser lächerlichen Feigheit von Einzeltätern die Geschlossenheit unserer Gesellschaft entgegensetzt.“

In Abstimmung mit der Stadt Dorsten und der Künstlerin wird die Ideenfabrik Stadtsfeld zum Wochenbeginn das Plakat installieren, das die genannten Grundwerte zum Ausdruck bringt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!