Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartLokalesDorstener Besentage 2018 für eine saubere Stadt

Dorstener Besentage 2018 für eine saubere Stadt

Veröffentlicht am

Bürger sind vom 12. bis 17. März wieder aufgerufen, sich zu beteiligen

Rund 20 Tonnen kamen im vergangenen Jahr zusammen

Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten und der Verein „Sag Ja zu Dorsten“ möchten die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr herzlich einladen, sich an den 13. Dorstener Besentagen vom 12. bis 17. März 2018 zu beteiligen.

Projekt aus 2017: Neue Geräte auf dem Spielplatz am Perlsteinring in Holsterhausen. (v. l.) Jürgen Gromann (VB), Michael Bluhm (Aleff und Partner), Ursula Eickmeier, Klaus Sewing (Dorstener Zeitung), Marko Gröbel („Sag ja zu Dorsten“), Rosalie, Reinhold Aleff, Mutter von Rosalie und Emma, Bürgermeister Stockhoff, Michael Janßen (Dekra) und Emma im Vordergrund.

20 Tonnen Müll

Seit vielen Jahren gibt es einen Aufruf an die Dorstener Bürger, Schulen und Vereine, im Rahmen der Besentage zu mehr Sauberkeit in der Stadt beizutragen. Im letzten Jahr beteiligten sich über 2000 Personen, verteilt auf 70 Gruppen wie Schulen, Vereine, Familien, Organisationen, Familien und sieben Einzelpersonen,  an der Sammelaktion.

Das Ergebnis waren zirka 20 Tonnen Müll, die von den Freiwilligen im Wald, Straße und Flur eingesammelt wurden.

„Auch 2018 möchten wir wiederum viele Bürger anregen, sich im Rahmen der Besentage für ihre Stadt zu engagieren“ heißt es von Seiten der Entsorgungsgesellschaft EBD.

Sammelgebiet

Jeder, der sich fit genug fühlt, um in seinem Quartier mal ordentlich aufzuräumen, kann mitmachen. Aufgeräumt wird in allen Stadtteilen. Die Teilnehmer selber legen den Bereich fest, in dem sie sammeln wollen. Und auch den Sammeltag bestimmen sie selber. „Es ist wichtig, dass jeder ein Zugehörigkeitsgefühl in seinem Sammelgebiet hat“, so Bürgermeister Tobias Stockhoff. 

Den fleißigen Helfern werden für die Aktion Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung gestellt.

Besenparty

Als Dankeschön laden der Entsorgungsbetrieb und der Verein „Sag Ja zu Dorsten“ alle Teilnehmer zur traditionellen „Besenparty“ im Entsorgungsbetrieb ein. Bei einem bunten Nachmittag mit Musik, Kinderspaß, Tombola und Essen und Trinken sollen die Besentage gemütlich ausklingen.

Auch im Jahr 2018 stellen mehrere Dorstener Sponsoren Gelder zur Verfügung, um ein Projekt in einem Stadtteil zu unterstützen. Dieser Sponsorenpreis ist ein Dank an alle Bürger, die sich für ihren Stadtteil engagieren. Diese zusätzliche Initiative soll über die Besentage hinaus wirken und vielen Menschen Freude bereiten. Die Bürger kennen ihren Stadtteil am besten: Sie sind im Rahmen der Besentage aufgefordert, ein Projekt vorzuschlagen, das in ihrem Quartier gefördert werden soll.

Mit den Sponsorengeldern des Jahres 2017 etwa wurde auf dem Spielplatz Perlsteinring in Holsterhausen ein zusätzliches Spielgerät aufgestellt. Der Gewinner des Sponsorenpreises 2018 wird auf der Besenparty am 17. März 2018 im Entsorgungsbetrieb bekannt gegeben.

Infos und Anmeldungen:

Der EBD bittet alle Interessieren um kurze Anmeldung und Mitteilung, mit wie vielen Personen an welchem Tag in welchem Gebiet Müll eingesammelt werden soll. Anmeldungen sind möglich bis zum 28. Februar unter der Rufnummer 02362 / 66 56 05.

 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...