6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportDorstener Trainer führt von St Moritz nach Berlin

Dorstener Trainer führt von St Moritz nach Berlin

Veröffentlicht am

Der Dorstener Trainer Leo Monz-Dietz betreute in dem Schweizer Höhentrainingsort seine Schützlinge Lutz Holste, Velten Schneider und Majtie Kolberg. Das Training zahlte sich bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin direkt aus.

Gjerd Ingebrigtsen, Velten Schneider und Lutz Holste symbolisieren „tree of hope“ – den Baum der Hoffnung.

Zu einzelnen Trainingseinheiten fuhren die Athleten auch nach Italien in das 50 km entfernte Chiavenna, das auf 300 m liegt. Gemäß dem Konzept „Live high – train low“ können die Sportler dort Tempoläufe in normaler Geschwindigkeit absolvieren. In St. Moritz bildet der Körper in 1800 Meter Höhe mehr von den für den Sauerstofftransport wichtigen roten Blutkörperchen. Allerdings müssen die Geschwindigkeiten bei Ausdauerbelastungen wegen des geringeren Sauerstoffanteils in der Luft reduziert werden. So werden dann in der Praxis die Ausdauerbelastungen in der Höhe, und die hohen Intensitäten „im Flachland“ durchgeführt.

Leo Monz-Dietz und Majtie Kolberg bei einer Ehrung im Jahr 2021. Foto: Archiv

Im italienischen Chiavenna trafen der Dorstener Trainer und die Athleten dann auch den Vater und Trainer der Geschwister Ingebrigtsen, Gjerd, beim Training mit der norwegischen Nationalmannschaft. Seine Söhne Hendrik und Filip wurden über 1500 Meter in den Jahren 2012 und 2016 Europameister. Das größte Talent aus der Familie Ingebrigtsen ist aber Sohn Jakob. Er wurde 2021 in Tokyo Olympiasieger über 1500 m und in 2018 Doppeleuropameister über 1500 m und 5000 m in Berlin.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Spitzenergebnisse in Berlin

Und da schließt sich der Kreis: Velten Schneider und Majtie Kolberg starteten am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. Die Hoffnung auf Spitzenplatzierungen, die dazu berechtigen, an die Europameisterschaften in München 2022 teilzunehmen, erfüllte sich: Velten Schneider sicherte sich Platz 3 in seiner Disziplin 3000 Meter Hindernislauf, Majtie Kolberg wurde Zweite im 800 Meter der Frauen. Kolberg hatte zuvor bereits die Norm über die WM in Eugene (USA) im Nominierungszeitraum unterboten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!