10.8 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtDorstens starke Frauen – Auf Spurensuche mit Vera Konieczka

Dorstens starke Frauen – Auf Spurensuche mit Vera Konieczka

Veröffentlicht am

Der Internationale Frauentag am 8. März ist vorüber, auch die Dorstener Frauenkulturtage sind erfolgreich abgeschlossen. Doch die Geschichte der Stadt Dorsten aus weiblicher Perspektive verdient das ganze Jahr über Aufmerksamkeit. Genau hier setzt ein besonderer Stadtrundgang an, der von Vera Konieczka, der ehemaligen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, geleitet wird.

Unter dem Titel „Dorstens starke Frauen“ nimmt sie Interessierte mit auf eine spannende Reise durch die historische Altstadt. Vera Konieczka erzählt dabei von beeindruckenden Persönlichkeiten, die Dorsten über die Jahrhunderte geprägt haben.

Starke Frauen

Schon im Mittelalter spielten Frauen eine bedeutende Rolle. Die adligen Damen Athalgard und Reginmund etwa, deren Schenkungen maßgeblich zur Gründung der Stadt beitrugen. In der Zeit nach Einführung des Frauenwahlrechts waren es Frauen wie Hedwig Geißler und Gertrud Blome, die als erste weibliche Stadtratsmitglieder Dorstener Politikgeschichte schrieben.

Auch aus der Welt der Bildung und Kunst stammen prägende Persönlichkeiten. Petra Brüning, Ursuline und spätere Oberin des Klosters in Dorsten, zählte zu den ersten Mathematik-Studentinnen der Universität Münster. Schwester Paula, die vor ihrem Eintritt in den Ursulinen-Orden als Tisa von der Schulenburg bekannt war, ist vielen als bedeutende Künstlerin in Erinnerung. Und nicht zuletzt darf Cornelia Funke nicht fehlen. Die international gefeierte Autorin ist gebürtig aus Dorsten und eroberte dann von hier aus die Welt der Literatur.

All diese Geschichten und weitere spannende Einblicke gibt es bei der Stadtführung zu erleben — direkt an den historischen Schauplätzen.

Termin und Anmeldung

Die Tour startet am Freitag, den 28. März 2025, um 15.00 Uhr vor dem Alten Rathaus (Markt 1, 46282 Dorsten). Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person, für Kinder und Jugendliche 6 Euro.

Anmeldungen sind bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, Telefon 02362-663066, oder per E-Mail an [email protected] möglich. Tickets können auch bequem online unter www.reservix.de gebucht werden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neue Ausstellung in der Biologischen Station in Lembeck

Mit einem faszinierenden Thema startet die Biologische Station in die neue Ausstellungssaison. Unter dem Titel „Vernetzte Landschaften“ steht in diesem Jahr die geheimnisvolle Welt der...

Vor der Papstwahl: Jugendpfleger David Rikels über Reformwünsche

Im Vorfeld der anstehenden Papstwahl rücken zentrale Themen der katholischen Kirche erneut in den Fokus. Welche inhaltlichen Weichenstellungen ein neuer Papst vornehmen könnte, ist Gegenstand...
00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Klick mich!