Was haben ein schreiender Wecker, mehrere Rätsel und eine ganze Seite voller Zahlen mit einander zu tun? Dieser Frage durften zwanzig Gäste der Stadtbibliothek Dorsten am Freitag Abend auf den Grund gehen.
Im Untergeschoss der „Bibliothek für Alle“ hatte Gastgeberin Janine Tollkötter mit ihren Helfern für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt doch bereits beim Betreten des Gebäudes wurden die Besucher auf witzige Weise mit Sprüchen aus den Hörspielen der drei Fragezeichen begrüßt.
Justus, Peter und Bob kommen via CD nach Dorsten
Nach einer kurzen Begrüßung machten es sich die Fans des berühmten Detektivtrios auf Sitzsäcken sowie großen Kissen gemütlich und ließen sich mitnehmen auf eine 45-minütige Reise voller Überraschungen. Angefangen von einem schreienden Wecker, der direkt zu Anfang die Aufmerksamkeit aller auf sich zog. Gefolgt von einer schnellen Abfolge schneller Wendungen und Wirrungen, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkam.
Janine Tollkötter verriet nach dem Ende der Veranstaltung auf Anfrage: „Die Karten waren innerhalb von Minuten ausverkauft. Wir wollen aber die Gruppe bewusst klein halten, um die Atmosphäre nicht zu ruinieren.“
Weitere Veranstaltungen geplant – Karten werden ausgelost
Das bringt die Organisatoren in eine Zwickmühle. Deshalb wurde nach dem Erfolg der zweiten von insgesamt vier geplanten Veranstaltungen nun reagiert: für kommende Veranstaltungen werden die Karten nicht zum Kauf angeboten sondern ausgelost. So soll jedem die Möglichkeit auf eine Karte gegeben werden.
Wer also selbst einmal das Ambiente miterleben möchte, kann dies das nächste Mal am Freitag den 23.02.2018 ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek tun. Dann ermitteln die drei Fragezeichen nämlich wieder und beschäftigen sich mit „Stimmen aus dem Nichts“. Alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt bei der Stadtbibliothek im Bildungszentrum Maria Lindenhof, oder aber telefonisch unter 02362/664103.
Text und Foto: Silverfilmer