HALLEluja – Erinnerung aufpolieren – DIE PARTEI Dorsten reinigte am Sonntag Stolpersteine in Dorsten, Wulfen und Lembeck.
Dorsten. Historische Fakten wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken.
Putzen gegen das Vergessen! Eine spontane Aktion, zu der sich die Mitglieder von „DIE PARTEI“ Dorsten entschlossen haben. „Wir möchten damit nach dem Attentat in Halle unter dem Motto „HALLEluja“ symbolisch ein Zeichen gegen Rassismus setzen“, so Ingo Lilienthal.
Mit Putzlappen und einem speziellen Reinigungsmittel machten sich die Mitglieder von „DIE PARTEI“ am Sonntagmorgen auf den Weg. „Wir haben uns gesagt, wenn so etwas wie in Halle in Deutschland möglich ist, dann sind geschichtliche Fakten im Bewusstsein der Bevölkerung nicht mehr so präsent, wie es sein sollte“, so Simon Rodriguez Garcia.
In neuem Glanz strahlen nach der Aktion die Stolpersteine in Dorsten auf der Lippe-, Ursula- und Wiesenstraße, am Ostwall sowie in Wulfen und Lembeck. „Nazis die Fresse zu polieren war uns zu stumpf. Also haben wir dafür gesorgt, dass die Stolpersteine wieder besser ins Auge fallen, damit die Bürger auch wieder daran Anstoß nehmen und erinnert werden, dass sich solche Geschehnisse sich nie wieder wiederholen“, ergänzt Simon Rodriguez Garcia.
Petra Bosse