Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrFalsche Polizeibeamte in Wulfen erneut erfolgreich

Falsche Polizeibeamte in Wulfen erneut erfolgreich

Veröffentlicht am

Am Montag wurde eine Dorstenerin in Wulfen Opfer eines Betrugs durch Falsche Polizeibeamte. Sie übergab ihnen Geld, Schmuck und ihre EC-Karte, inklusive der PIN.

In der Mittagszeit erhielt eine Seniorin in Wulfen Am Wischenstück einen Anruf eines unbekannten Mannes. Dieser gab sich ihr gegenüber als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft aus und teilte ihr mit, dass ihr eingebrochen werde solle. Sicherheitshalber solle sie ihre Wertsachen aushändigen.

Dazu gab er ihr die Anweisung, dass sie ihre Wertsachen vor der Haustür versteckt zu deponieren.
Gegen 12.30 Uhr kam dann ein ihr nicht bekannter Mann, der die Sachen abholte.

Beschreibung des Geldabholers:

Etwa 35 – 38 Jahre alt, kurze dunkle Haare, Vollbart, dunklerer Hauttyp, anthrazitfarbener Parka, gepflegtes Erscheinungsbild, er sprach Deutsch.

Wer zu besagten Zeit verdächtige Beobachtungen (Personen, Fahrzeuge,…) gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden – Tel. 0800 2361 111.

Tipps der Polizei:

  • Polizei und Staatsanwaltschaft bittet Sie NIEMALS um ihr Hab und Gut und holt die Wertsachen dann auch noch bei Ihnen ab oder lässt Sie diese an ungewöhnlichen Orten hinterlegen.
  • Wenn Sie am Telefon unsicher werden, ob der Anruf wirklich von der Polizei kommt, dann legen Sie auf, wählen die 110 und erkundigen sich bei den Kollegen der Polizeileitstelle.
  • Seien Sie sich aber sicher, dass Sie wirklich aufgelegt haben, bevor Sie die 110 wählen. Auch hier haben Betrüger oft eine Notrufzentrale vorgegaukelt, weil die Angerufenen einfach weitergewählt haben, ohne den vorherigen Anrufe richtig zu beenden.
  • Rückversichern Sie sich bei Bekannten, Verwandten oder der Familie über den Wahrheitsgehalt der am Telefon gemachten Erzählungen (vor allem bei den sogenannten Schockanrufen).

Weitere Hilfestellungen finden Sie auf unserer Internetseite https://recklinghausen.polizei.nrw/senioren Oder https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Medienberater Digital / Print (m/w/d) gesucht – Heimatmedien GmbH

Lust auf einen Karriere Kick? Wir, die Heimatmedien GmbH, sind ein crossmediales Medienunternehmen, das über regionale Themen berichten.
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...