16.9 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleFilmkomponist Tim Heinrich - Dreh mit Gesamtschülern aus Wulfen

Filmkomponist Tim Heinrich – Dreh mit Gesamtschülern aus Wulfen

Veröffentlicht am

Filmkomponist Tim Heinrich dreht mit Gesamtschülern aus Wulfen einen Kurzfilm

Wulfen. Im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ hat der Filmmusikkomponist Tim Heinrich Schülern des 12 Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen einen kreativen Einblick in seine Arbeit gegeben.

„Zwei Schüler des Kurses, Lukas Hofmann und Philip Szukowski, hatten vorab ein Video erstellt, das als Grundlage für eine Vertonung dienen sollte und im Internet auf YouTube angesehen werden kann“, sagte Schulleiter Hermann Twittenhoff.

Zusammenarbeit mit Literaturkurs

Dieses Video war inhaltlich inspiriert durch die im kommenden Halbjahr anstehende Zusammenarbeit mit dem Literaturkurs, der sich mit dem Theaterstück von Shakespeare „Was ihr wollt“ auseinandersetzt. Lea Döring und Robin Heuger, beide im Literaturkurs, wirkten als Darsteller bei der Verfilmung mit.
Zunächst wurde das Video auf den PC importiert und einige technische Probleme bei der Konvertierung bewältigt.

Danach analysierten die Schüler den ersten von zwei Teilen des Videos und teilten ihn in vier Szenen ein. Cue- und Turning-Points wurden für Szene 1 erstellt, danach Ideen für die Vertonung gesammelt. Klavier und Posaune wurden aufgenommen und deren Klänge mithilfe von Software in der Tonhöhe verändert und mit Hall versehen und abschließend bearbeitet.

Nach genauer Analyse und Beschreibung der Atmosphäre und den damit verbundenen Gefühlen der weiteren Szenen wurden die Instrumente, diesmal aus den Soundlibraries, sehr sorgfältig ausgewählt.

Dynamik

Anschließend wurden für die Harmonien Begleitungen geschrieben und auf dem durch Midi mit dem PC verbundenen Keyboard eingespielt. Dabei wurde vor allem die Dynamik umfänglich bearbeitet. „Die letzte Szene wurde durch die liegenden, kadenzierenden Akkorde klanglich mit der dritten verbunden und dadurch schlüssig zu Ende geführt“, erklärte Kulturagentin Ariane Schön.


Für die Schüler war es interessant, Tim Heinrich als Person kennenzulernen und ihn mitgestaltend bei seiner Arbeit zu erleben. Fragen konnten auf diese Weise geklärt werden und durch die begleitenden Erklärungen der vollzogenen Arbeitsschritte ein vertieftes Verständnis für den Arbeitsprozess der Vertonung einer Bildfolge entstehen. Tim Heinrich ist Musikkomponist, Filmemacher und Sound-designer. Künstlerische Musik- und Filmprojekte begleitet er an der Folkwang Universität der Künste Essen, der Landes-musikakademie und der Musikschule Recklinghausen. Für seine Arbeiten hat er verschiedene Auszeichnungen wie einen Award bei den Filmfestspielen in Cannes oder auf der World Expo 2017 erhalten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!