Erfolgreiche Initiative zur Wiederverwendung von Schuhen
Die Sammelaktion für gebrauchte Schuhe, initiiert vom Förderverein der Bonifatiusschule, hat sich als außerordentlich erfolgreich erwiesen. Dieses Projekt, welches seit über einem Jahr läuft, zielt darauf ab, gut erhaltene Schuhe, die sonst im Müll landen würden, einer sinnvollen Weiterverwendung zuzuführen. In der Schule befindet sich eine Sammelkiste im Erdgeschoss, wo gebündelte Schuhe abgelegt werden können. Der Vorstand des Fördervereins betont, dass diese Kiste regelmäßig geleert wird und die gesammelten Schuhe anschließend in Kartons an SHUUZ gesendet werden.

Beeindruckende Ergebnisse und Umweltauswirkungen
Durch diese Initiative konnten bereits 554 Menschen unterstützt, 4651 Kilogramm CO2 eingespart und über 100 Euro für den Förderverein eingenommen werden. Diese Zahlen verdeutlichen den positiven Einfluss der Aktion sowohl auf die Gemeinschaft als auch auf die Umwelt.
SHUUZ: Ein zuverlässiger Partner für nachhaltige Verwertung
SHUUZ arbeitet zusammen mit Kolping Recycling, um eine faire und transparente Verwertung der Schuhe zu gewährleisten. Sie bieten Haushalten, Schulen, Kindergärten, Vereinen und anderen Institutionen die Möglichkeit, gebrauchte Schuhe zu sammeln und kostenlos an SHUUZ zu senden. SHUUZ zahlt dafür einen Erlös basierend auf dem Gewicht der Schuhe. Die Organisation betont die Bedeutung gebrauchter Schuhe als wertvolles Handelsgut, das anderen Menschen hilft und einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt leistet.
Info
Der Förderverein verweist darauf, dass auch leere Tintenpatronen mit Druckkopf zur Weiterverwertung eingesendet werden können. Die werden dann befüllt und der Förderverein erhält pro eingesandte Patrone 1€.