In dieser Woche beginnt die umfassende Renovierung der Glück-Auf-Straße im Abschnitt zwischen Marxstraße und Josefstraße. Die Straße ist voraussichtlich ab Donnerstag vollständig gesperrt. Für den Verkehr und die Busse gibt es Umleitungen.
Die Gesamtmaßnahme, einschließlich der Kanalerneuerung, soll in mehreren Bauphasen bis zum Frühsommer 2024 durchgeführt werden. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 770.000 Euro. Eine Umleitung für den Individualverkehr wird über die Marxstraße, Halterner Straße und Vennstraße eingerichtet, während der Busverkehr über die Ellerbruchstraße umgeleitet wird.
Umfassende Erneuerung von Fahrbahn und Gehwegen
Das im Juni beschlossene Bauprogramm für die Erneuerung dieses Straßenabschnitts umfasst die Erneuerung der Fahrbahn sowie die Verbesserung der Geh- und Radwege. Bereits ausgebaute und intakte Kreuzungsbereiche sind davon ausgenommen.
Zusätzlich ersetzen neue LED-Leuchten die alten Straßenleuchten. Dieser Ausbau folgt dem verkehrsberuhigten Plan aus den 1980er / 1990er Jahren, der bereits in einigen Abschnitten umgesetzt wurde.
Im Zuge des Ausbaus erhält die Fahrbahn eine etwas schmalere Gestaltung, um den Grünstreifen etwas zu vergrößern. Dies bietet dem Wurzelwerk des alten und gesunden Baumbestandes mehr Raum, ohne den Begegnungsverkehr zu beeinträchtigen. Das Parken entlang der Fahrbahn wird weiterhin möglich sein.
Glück-Auf-Straße ist teilweise auf dem Stand der frühen Nachkriegszeit
Ursprünglich wurde die Glück-Auf-Straße in Hervest vor über hundert Jahren mit der Entstehung der Zechensiedlung erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren als eine der ersten Straßen wiederhergestellt. Ihre technische Lebensdauer ist seit geraumer Zeit überschritten, weshalb eine vollständige Erneuerung dringend erforderlich ist.