Am kommenden Montag und Dienstag (11. – 12. September) können Fußgänger und Radfahrer die Lippebrücke entlang der Borkener Straße (B 224) nicht wie gewohnt benutzen. Grund sind Prüfarbeiten.
Bereits am Montag wird der westliche Geh- und Radweg, der in Richtung Holsterhausen führt, gesperrt, um Platz für das Prüffahrzeug zu schaffen. Am Dienstag erfolgt die Prüfung auf der östlichen Seite, die in Richtung Hervest verläuft, und daher wird der Geh- und Radweg während dieser Arbeiten ebenfalls gesperrt sein.
Fußgänger und Radfahrer können dann jeweils über die Unterführungen zur gegenüberliegenden Straßenseite gelangen. Entsprechende Umleitungsschilder sollen den richtigen Weg weisen.

Lippebrücke muss langfristig ersetzt werden
Es handelt sich um eine Stahlverbundbrücke, die die B224 über die Lippe führt. Die Brücke wurde im Jahr 1950 (Fahrtrichtung Essen) erbaut und im Jahr 1972 (Fahrtrichtung Borken) erweitert.
Bei der Überprüfung des Bauwerks wurden laut Straßen.NRW Mängel festgestellt, die langfristig die Aufnahme des aktuellen Verkehrsaufkommens in Frage stellen. Im Jahr 2015 passierten täglich durchschnittlich 26.450 Fahrzeuge die Brücke, wobei drei Prozent davon schwere Lastkraftwagen waren.
Nach einer Prüfung im Jahr 2020 konnte Straßen.NRW keine relevanten Schäden feststellen und erklärte die Brücke für verkehrssicher. Dennoch wurde es notwendig, die Verkehrsführung auf der Brücke anzupassen, um die Belastung dauerhaft zu verringern. So dürfen Lastkraftwagen seitdem nur noch die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Essen nutzen. Zudem verstärkte man die Brücke teilweise durch bauliche Maßnahmen. Langfristig ist es jedoch erforderlich, das über 70 Jahre alte Bauwerk durch eine neue Brücke zu ersetzen.