Netzwerk „Dorsten liest vor“ – Koordinatorin Anni Kappenberg mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet
Anni Kappenberg, Mitbegründerin sowie 15 Jahre lang Vorsitzende und Koordinatorin des Netzwerks Lesepaten, wurde am Donnerstag im Cornelia-Funke-Baumhaus von Bürgermeister Tobias Stockhoff mit der Ehrennadel der Stadt in Gold ausgezeichnet.
Nach den erschreckenden Ergebnissen der damaligen PISA-Studie initiierten Anni Kappenberg und Dr. Horst Grothus mit Unterstützung des Jugendamtes im Jahr 2002 das „Netzwerk Dorsten liest vor“.
70 Lesepaten
Mittlerweile besuchen bis zu 70 Lesepaten die Grundschulen und Kindertagesstätten flächendeckend im gesamten Stadtgebiet. Dort treten sie nicht als Lehrer oder Pädagogen auf, sondern wollen Kinder die Freude am Lesen und an Geschichten vermitteln.
Anni Kappenberg, selbst ein großer Fan von klassischen Märchen, hat in hohem Maße dazu beigetragen, dass die Bedeutung des Lesens in Dorsten bewusst wahrgenommen wird. Dabei ist es ihr auch wichtig, dass die ehrenamtlichen Lesepaten durch Workshops auf ihre Arbeit vorbereitet werden, um Kindern durch Lesen eine Basis für ein selbstbestimmtes Leben zu geben.
Ausbildungsleiterin
Daneben erhält das Netzwerk die Unterstützung von der Stiftung Lesen Hier hat sich Anni Kappenberg zur Ausbildungsleiterin weitergebildet.
Nach vielen Jahren, in denen Anni Kappenberg mit viel Herzblut und großem Engagement das Netzwerk „Dorsten liest vor“ ausbaute, wird sie zwar Lesepatin bleiben, die Koordinationsaufgabe jedoch in die Hände eines neuen Teams legen. Möchte sie sich aus Altersgründen zurückziehen und ihr Ehrenamt in andere Hände legen. Leider gestaltet sich diese Übergabe sehr schwierig. Mittlerweile gibt es drei Interessentinnen, die jeweils Teilaufgaben übernehmen.
Anni Kappenberg dankte für die Auszeichnung, die sie ausdrücklich als Ehrung auch für ihre „begeisterten Mitstreiter“ entgegennahm und als Ausdruck dafür, „dass die Stadt uns von Anfang an gut begleitet hat.“
Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst als Vorsitzender des Cornelia-Funke-Baumhauses gratulierte Anni Kappenberg zu der besonderen Ehrung: „Wir haben allen Grund, für Ihr Engagement Danke zu sagen.“