Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartLokalesDorstenAnni Kappenberg mit Ehrennadel ausgezeichnet

Anni Kappenberg mit Ehrennadel ausgezeichnet

Veröffentlicht am

Netzwerk „Dorsten liest vor“ – Koordinatorin Anni Kappenberg mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet

Anni Kappenberg, Mitbegründerin sowie 15 Jahre lang Vorsitzende und Koordinatorin des Netzwerks Lesepaten, wurde am Donnerstag im Cornelia-Funke-Baumhaus von Bürgermeister Tobias Stockhoff mit der Ehrennadel der Stadt in Gold ausgezeichnet.

Nach den erschreckenden Ergebnissen der damaligen PISA-Studie initiierten Anni Kappenberg und Dr. Horst Grothus mit Unterstützung des Jugendamtes im Jahr 2002 das „Netzwerk Dorsten liest vor“.

(v.l.) Bürgermeister Tobias Stockhoff, UBP-Fraktionsvorsitzende Nadja Pleßmann, Anni Kappenberg mit der Verleihungsurkunde der goldenen Ehrennadel, FDP-Fraktionschef Tristan Zielinski, Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst als Vorsitzender des Cornelia-Funke-Baumhauses.Foto: Stadt Dorsten

70 Lesepaten

Mittlerweile besuchen bis zu 70 Lesepaten die Grundschulen und Kindertagesstätten flächendeckend im gesamten Stadtgebiet. Dort treten sie nicht als Lehrer oder Pädagogen auf, sondern wollen Kinder die Freude am Lesen und an Geschichten vermitteln.
Anni Kappenberg, selbst ein großer Fan von klassischen Märchen, hat in hohem Maße dazu beigetragen, dass die Bedeutung des Lesens in Dorsten bewusst wahrgenommen wird. Dabei ist es ihr auch wichtig, dass die ehrenamtlichen Lesepaten durch Workshops auf ihre Arbeit vorbereitet werden, um Kindern durch Lesen eine Basis für ein selbstbestimmtes Leben zu geben.

Ausbildungsleiterin

Daneben erhält das Netzwerk die Unterstützung von der Stiftung Lesen Hier hat sich Anni Kappenberg zur Ausbildungsleiterin weitergebildet.
Nach vielen Jahren, in denen Anni Kappenberg mit viel Herzblut und großem Engagement das Netzwerk „Dorsten liest vor“ ausbaute, wird sie zwar Lesepatin bleiben, die Koordinationsaufgabe jedoch in die Hände eines neuen Teams legen. Möchte sie sich aus Altersgründen zurückziehen und ihr Ehrenamt in andere Hände legen. Leider gestaltet sich diese Übergabe sehr schwierig. Mittlerweile gibt es drei Interessentinnen, die jeweils Teilaufgaben übernehmen.

Anni Kappenberg dankte für die Auszeichnung, die sie ausdrücklich als Ehrung auch für ihre „begeisterten Mitstreiter“ entgegennahm und als Ausdruck dafür, „dass die Stadt uns von Anfang an gut begleitet hat.“

Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst als Vorsitzender des Cornelia-Funke-Baumhauses gratulierte Anni Kappenberg zu der besonderen Ehrung: „Wir haben allen Grund, für Ihr Engagement Danke zu sagen.“

 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...