20.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 30, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleGymnasium Petrinum in Dorsten gewinnt Landessiegerpreis

Gymnasium Petrinum in Dorsten gewinnt Landessiegerpreis

Veröffentlicht am

Das Gymnasium Petrinum in Dorsten gewinnt einen Landessiegerpreis im 64. NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“

40 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen wurden für ihre schriftlichen und künstlerischen Beiträge im Rahmen des Wettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“ durch das Familienministerium in Ahlen ausgezeichnet.

Klaus Bösche (l.), Daniele Faude (4. v.l.) und Kathrin Stolzenburg (3. v.r.)

Lehrerinnen Daniela Risse und Kathrin Stolzenburg

pd. Daneben wurden zehn Delegationen aus Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, der Slowakei, der Ukraine und Ungarn für ihre besonderen Leistungen prämiert.
Am diesjährigen Wettbewerb beteiligten sich rund 4320 Jugendliche mit 1.291 schriftlichen und künstlerischen Beiträgen.

Die Klasse 5b des Gymnasiums Petrinum wurde mit einem Landessiegertitel für ihre Projektarbeit, bei der sie von ihren Lehrerinnen Daniela Risse und Kathrin Stolzenburg unterstützt wurden, ausgezeichnet.

Als Preis für ihre künstlerische Arbeit zum Wettbewerbsprojekt Kunst „Schubladenmuseum“ erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner einen Geldpreis in Höhe von dreihundert Euro.

Der Schülerwettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mein Zuhause – unser Europa“.
„Die unterschiedlichen Facetten Europas erleben wir im Alltag, in der Schule, in unseren Städten oder auch wenn wir auf Reisen sind. Durch den Beitritt vieler osteuropäischer Staaten zur Europäischen Union ist die Idee eines ‚friedlichen Europas ohne Grenzen‘ in dem alle Staaten nachbarschaftlich verbunden sind, ein Stück mehr Realität geworden. Damit Europa ein Zuhause für uns alle wird und dauerhaft Bestand hat, ist es wichtig, die unterschiedlichen Nationen und Gesichter als bereichernd anzunehmen und diese Vielseitigkeit als positive Entwicklungsmöglichkeit zu sehen“ führte Klaus Bösche vom Familienministerium in seiner Festansprache aus.

Wertvoll seit 65 Jahren

Mit der Preisverleihung fiel gleichzeitig der Startschuss für den 65. Schülerwettbewerb 2018 „Wertvoll seit 65 Jahren“. Er richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen und in Osteuropa.

Der Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ ist seit mittlerweile 65 Jahren eine Plattform zur grenzüberschreitenden Auseinandersetzung mit immer neuen und aktuellen Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte und Kultur.
Bis heute haben sich ca. 3,1 Millionen Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb beteiligt und über eine Million Arbeiten eingereicht. Das Land NRW fördert den Wettbewerb mit 110.000 Euro jährlich.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Viele Dorstener Familien nutzen den gemeinsamen Feiertag, um Ausflüge in die Umgebung zu machen und den Frühling...

Diese Woche im Kino Dorsten: Thunderbolts*

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Thunderbolts*", "Bambi - Eine Lebensgeschichte...

4000 Kilometer im Oldtimer: Zwei Männer, zwei Healeys

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches...

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Klick mich!