Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltMicroStep CompetenceCenter Nord der Öffentlichkeit vorgestellt

MicroStep CompetenceCenter Nord der Öffentlichkeit vorgestellt

Veröffentlicht am

Für freudige Gesichter sorgten vor allem die Live-Shows an der MG-Plasmaschneidanlage: unterschiedlichste Bearbeitungsoptionen wie Markieren, Bohren, Gewinden und Senken an Blechen aber auch Fasenschneiden und Konturschneiden an Rohren und Behälterböden konnten die Besucher an dieser einen Anlage erleben.

Großes Interesse am neuen Schulungs- und Vorführzentrum in Dorsten (NRW) beim Tag der offenen Tür mit vielen Live-Shows und Fachvorträgen

Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte MicroStep am Standort Dorsten (NRW) das neue MicroStep CompetenceCenter Nord der Öffentlichkeit. Kunden, Partner und Fachhändler nutzten die Gelegenheit und überzeugten sich bei den zahlreichen Live-Vorführungen, bei Fachvorträgen oder in intensiven Beratungen von den technologischen Lösungen des Weltmarktführers im automatisierten Plasmaschneiden.

Dorstens Stadtoberhaupt zu Besuch: Bürgermeister Tobias Stockhoff (2. V. r.). Der studierte Diplom-Physiker schaute bei den Vorführungen ganz genau hin und erhielt als Erinnerung das Dorstener Stadtwappen von Matthias Hutzler, Igor Mikulina und Johannes Ried (von links) geschnitten mit der MG Plasmaschneidanlage.

Mit dem CompetenceCenter Nord investierte die MicroStep Europa GmbH in eine optimal gelegene Anlaufstation für exzellenten Service, Fortbildungen und Beratung. Das für den Norden ausgebaute Technologiezentrum zog beim OpenDay 2017 großes Interesse nach sich. „Der Standort Dorsten ist prädestiniert, um Kunden und Partnern im gesamten Norden Deutschlands schnell mit Know-how sowie Service und Support zur Seite zu stehen. Die Möglichkeiten mit dem neuen Schulungs- und Vorführzentrum sind optimal“, sagt Igor Mikulina, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH.

Davon überzeugten sich viele Besucher beim Tag der offenen Tür Ende Juni, staunten bei den Live-Vorführungen mit den modernsten Schneidmaschinen. Darunter auch Tobias Stockhoff, Bürgermeister der Stadt Dorsten. „Der erfolgreiche Mittelstand prägt heute die Wirtschaft in Dorsten. Ein gesunder Branchenmix aus Handel, Handwerk und Hightech wie MicroStep ist dabei ein wichtiges Signal an junge Menschen: Die Niederlassung ist eine gekonnte Symbiose aus ansprechender und zukunftsweisender Architektur und Zweckmäßigkeit“, sagte der studierte Diplom-Physiker, der bei den Vorführungen ganz genau hinschaute und als Erinnerung einen Plasmaschnitt des Dorstener Stadtwappens erhielt.

Beim Plasmaschneiden handelt es sich um einen 30 000° Grad heißen Strahl – so heiß wie die Sonne – mit dem zentimeterdicke Stahlbleche filigran zugeschnitten werden.

Für Vorführungen und Schulungen wurden pünktlich zum OpenDay 2017 mit dem Einsteigermodell MasterCut Eco und dem Alleskönner, der MG Baureihe, die neueste Generation der am meisten nachgefragten MicroStep-Anlagen installiert. Für freudige Gesichter sorgten vor allem die Live-Shows an der MG-Plasmaschneidanlage: unterschiedlichste Bearbeitungsoptionen wie Markieren, Bohren, Gewinden und Senken an Blechen aber auch Fasenschneiden und Konturschneiden an Rohren und Behälterböden konnten die Besucher an dieser einen Anlage erleben.

Die MicroStep-Experten aus dem Vertrieb und dem After-Sales bereiteten zudem im Rahmen einiger Fachvorträge aktuellste Erkenntnisse in der Metallbearbeitung für den Bereich Portalschneidanlagen praxisgerecht auf und beantworteten teils tiefgreifendste Fragen. Die Fachvorträge deckten unter anderem die Themen Schweißnahtvorbereitung, Rohr-, Profil-, Behälterbodenbearbeitung sowie Zerspanung ab.

Partner wie Teka und Hypertherm nutzten die Gelegenheit, MicroStep zur erweiterten Niederlassung zu gratulieren und sich selbst von den neuen Räumlichkeiten ein Bild zu machen. „Der Tag der offenen Tür war sehr gelungen: die Resonanz war gut, wir hatten Gelegenheit für intensive Gespräche direkt an der Maschine. Der Startschuss für weitere Workshops, Beratungen und Vorführungen bei uns im Haus ist gesetzt“, so Niederlassungsleiter Matthias Hutzler.

Partner nutzten die Gelegenheit, MicroStep zur erweiterten Niederlassung zu gratulieren und sich selbst von den neuen Räumlichkeiten ein Bild zu machen. Im Bild die Gratulanten von TEKA.

Die Technologien im MicroStep CompetenceCenter Nord

Zum OpenDay 2017 installierte MicroStep zwei Schneidlösungen der neuesten Generation im Schulungs- und Vorführzentrum.

MasterCut Eco Baureihe: Das kompakte Plasmaschneidsystem, welches vor allem bei kleineren und mittelständischen Metallbauern gefragt ist, vereint Qualitätsschnitte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird als Paket mit Plasmaquelle und Filteranlage angeboten und kann um Technologien zum Plasmafasenschneiden zur Schweißnahtvorbereitung oder zum autogenen Brennschneiden für höhere Materialstärken ausgestattet werden.

MG Baureihe: Die MG ist der Topseller von MicroStep, der in Sachen Multifunktionalität als Vorreiter der Branche gilt und wegen seiner Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie den prozesssicheren Technologien extrem gefragt ist. Die Plasmaschneidanlage, die auch mit einem Autogenbrenner für dickere Materialien ausgerüstet werden kann, vereint verschiedenste Bearbeitungsoptionen an einer Maschine – vom 2D-Zuschnitt über Fasenschneiden und Bohren, Gewinden, Senken bis hin zur Beschriftung. Unterschiedlichste Werkstücke können mit dem System bearbeitet werden: Bleche, Rohre, Profile und Behälterböden.

Über MicroStep
MicroStep zählt zu den weltweit führenden Herstellern CNC-gesteuerter Schneidsysteme. Das Unternehmen entwickelt und produziert Plasma-, Autogen-, Laser- und Wasserstrahl-Schneidanlagen – von kleinen CNC-Maschinen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen für Schiffswerften, Stahlcenter oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die international tätige MicroStep Group wurde Anfang der 1990er-Jahre in der slowakischen Hauptstadt Bratislava gegründet. Zu ihr gehört die MicroStep Europa GmbH, die speziell für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum Beratung, Planung, Finanzierung, Schulung und Support zu allen MicroStep-Produkten bietet. Am Firmensitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt MicroStep Europa das CompetenceCenter Süd, an der Niederlassung in Dorsten (NRW) das CompetenceCenter Nord. Ständig stehen in den beiden Schulungs- und Vorführzentren modernste Schneidlösungen bereit.

MicroStep Europa GmbH
Messerschmittstraße 10
86825 Bad Wörishofen
[email protected]
www.microstep-europa.de

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...