6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausHeiraten in Dorsten wird 2023 teurer

Heiraten in Dorsten wird 2023 teurer

Veröffentlicht am

Der RuhrKulturGarten ist einer der offiziellen Trauorte der Stadt Dorsten. Foto: Stadt

Alles wird teurer, auch das Heiraten: Nach über 20 Jahren werden nun auch die Gebühren des Dorstener Standesamtes erhöht.

Dass die Preise für das Heiraten in Dorsten steigen sollen, kam nicht unerwartet. „Seit dem Jahr 2000 wurden die Tarife für die Leistungen des Standesamtes nicht mehr angepasst“, heißt es von Seiten der Stadt Dorsten. Allerdings hätten sich in dieser Zeit insbesondere die Bearbeitungszeiten aufgrund umfassender Rechtsänderungen massiv verändert.

„Dennoch können laut Verwaltung im Städtevergleich mit umliegenden Gemeinden die bisher für Leistungen des Standesamtes der Stadt Dorsten erhobenen Gebühren als äußerst günstig bezeichnet werden“, so Bürgermeister Tobias Stockhoff. Im Vergleich zu anderen Städten liege die Stadt Dorsten, was die Kosten beispielsweise für eine Beurkundung einer Eheschließung kostet, mit 40 Euro im unteren Bereich. In Castrop-Rauxel kostet diese 108 Euro, und in Gladbeck sogar 115 Euro.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Ebenfalls im Vergleich zu anderen Städten günstig ist die Beurkundung eines Sterbefalls mit 21 Euro. Hier belaufen sich die Kosten im Vergleich zu anderen Städten von bis 21 bis 108 Euro.

Heiraten in Dorsten kostete bisher 40 Euro Gebühr

Wer in Dorsten heiraten möchte, zahlte bis dato 40 Euro. Etwas teurer ist eine Trauung außerhalb der üblichen Öffnungszeiten mit 66 Euro. Zum Vergleich: In Waltrop kostet dies sogar 100 Euro und in Gladbeck 90 Euro.

Angehoben werden soll unter anderem auch die Prüfung der Ehevoraussetzung von 40 auf 65 Euro.

Und auch die Trauung innerhalb und außerhalb der Amtsräume des Standesamtes sollen von 40 auf 65 Euro bzw. 75 Euro angehoben werden. Wer außerhalb der regulären Öffnungszeiten heiraten möchte, der zahlt zukünftig 95 statt 66 Euro.

Gebührenerhöhung soll Stadtkasse aufbessern

Mit der Erhöhung soll die finanzielle Lage der Stadt aufgebessert werden. Bereits in der Sitzung des Rates am 26. Oktober wurde die Einbringung des Haushaltes beschlossen und dabei deutlich gemacht, dass auch die finanzielle Lage der Stadt eine negative Entwicklung aufweist.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!