17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltHofläden stehen hoch im Kurs - Frisches vom Bauern

Hofläden stehen hoch im Kurs – Frisches vom Bauern

Veröffentlicht am

Text: Ralf Meier / Foto: Pixabay

Für immer mehr Verbraucher geht es beim Essen nicht mehr nur darum, satt zu werden. Sie setzen auf Qualität und wollen wissen, wo und wie ihre Nahrungsmittel produziert worden sind. Wo ginge das besser als in Hofläden?

  • Produkte aus eigener Erzeugung wecken Vertrauen.
  • Qualität statt Quantität.
  • Der Einkauf im Hofladen ist mehr als ein Trend.
  • Käufer nehmen auch eine längere Anfahrt in Kauf.
  • Für viele Bauern ist der Direktverkauf eine willkommene Zusatzeinnahme.

Im Hofladen gibt es noch den direkten Kontakt zum Erzeuger. Das schafft Vertrauen und in den letzten Monaten eine rasch steigende Nachfrage. Produkte aus dem Hofladen sind begehrt. Corona scheint diese Entwicklung beschleunigt zu haben.

Hofläden bieten mehr als einen vollen Bauch

„Du bist, was Du isst!“ Das mehr als 150 Jahre alte Zitat des Philosophen Ludwig Feuerbach bringt es auf den Punkt. Essen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Diesem Gedanken werden sich die meisten Kunden von Hofläden wohl vorbehaltlos anschließen können.

Bereits während des 1. Lockdowns beobachteten zahlreiche Betreiber von Hofläden ein deutlich gestiegenes Interesse an ihren Produkten.  Vielen Kunden geht es um das persönlichere Einkaufserlebnis, die in der Region erzeugten Produkte und natürlich auch um Spezialitäten, die sie nur in „ihrem“ Hofladen finden.

Was hat Corona damit zu tun?

Ausgerechnet Corona und die damit einhergehenden Lockdowns könnten diese Entwicklung begünstigt zu haben. Dafür scheinen neben der nachhaltigen Erzeugung von Produkten mit hoher Qualität und extrem kurzer Lieferkette verschiedene weitere Faktoren verantwortlich zu sein.

Einerseits steht vielen Menschen aufgrund mangelnder Freizeitangebote mehr Zeit für ihre Einkäufe zur Verfügung. Anderseits möchten sich viele hin und wieder auch mal etwas Besonderes gönnen und damit vielleicht auch von der Eintönigkeit in Coronazeiten ablenken.

Urlaub ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich, die Restaurants sind seit Monaten zu. Da kommt einem genussvollen Essen in den eigenen vier Wänden ein völlig anderer Stellenwert zu. Und die Bauern mit Hofladen dürften sich über die zusätzliche Einnahmemöglichkeit ebenfalls freuen.

Aus der Region. Für die Region!

Sie besitzen auch einen Hofladen und möchten diesen für potenzielle Kunden aus der Region sichtbar machen? Die Heimatmedien sind DER Experte für lokales Online-Marketing. Das Team der Medienberatung erreichen Sie unter der 02362 9666463 oder per Mail an [email protected].

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!