6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartNatur und GartenHohe Mark Steig mit neuem Wanderführer erkunden

Hohe Mark Steig mit neuem Wanderführer erkunden

Veröffentlicht am

Druckfrisch und in Erstauflage sind nun der Wanderführer und eine Übersichtskarte zum Hohe Mark Steig erschienen. Auf 44 Seiten gibt es geballte Informationen und kurze Beschreibungen zur Planung von Wanderungen auch auf Dorstener Gebiet.

Marianne Teltrop und Dagmar Beckmann stellen die neue Broschüre vor. © Astrid Auböck

Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin Naturpark Hohe Mark, freut sich über die neuen Broschüren. “Wanderführer und Übersichtskarte wenden sich nicht nur an Wanderprofis. Alle, die einfach mal raus in die Natur möchten werden die Angebote genauso schätzen.“ Die handliche Übersichtskarte verschafft einen ersten Eindruck zum Wandern auf dem Hohe Mark Steig. Sie hilft zudem bei den Planungen zum persönlichen Wandererlebnis.

Einfache Orientierung

Das Wanderweg-Lesen auf dem Steig ist denkbar einfach, für die Orientierung gib es farbige Wanderzeichen. Wer es digital mag, nutzt gpx Daten, die für alle Etappen zu Verfügung stehen. Auf der Internetseite zum Hohe Mark Steig gibt es zu jeder Etappe weitere ausführliche Informationen und Tipps abseits der Strecke. Druck und Digitales ergänzen sich dabei. Wanderer können den QR-Code in der Broschüre scannen und damit die Infos auf der Homepage direkt aufrufen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Wer die Natur und das Unterwegs-sein liebt, der sollte sich den Hohe Mark Steig Stück für Stück erwandern. Es geht dabei quer durch den Naturpark Hohe Mark und quer durch drei Regionen: den Niederrhein, das Münsterland und das nördliche Ruhrgebiet.

Wanderführer und Übersichtskarte sind in allen Naturpark-Tourist-Infos erhältlich.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!