11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartStadtteileHolsterhausenHolsterhausen: 7,15 Millionen Euro für 28 neue Mietwohnungen

Holsterhausen: 7,15 Millionen Euro für 28 neue Mietwohnungen

Veröffentlicht am

Der Kreis Recklinghausen unterstützt den Bau von 28 geförderten Mietwohnungen in Dorsten-Holsterhausen mit Fördermitteln in Höhe von 7,15 Millionen Euro. Landrat Bodo Klimpel überreichte die entsprechenden Förderbescheide an die Geschäftsführer der KD-Komplettbau GmbH, Katharina und Daniel Maryschka.

Die neuen Wohngebäude entstehen an der Straße „Im Gorden“ und sollen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum beitragen.

Zwei Wohnhäuser mit nachhaltigem Energiekonzept

Die beiden Gebäude „Im Gorden 121“ und „Im Gorden 129“ umfassen insgesamt 28 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von rund 2.000 Quadratmetern. Das Bauprojekt hat ein Gesamtvolumen von etwa acht Millionen Euro. „Im Gorden 121“ entstehen 18 Wohnungen, während „Im Gorden 129“ zehn weitere Wohneinheiten umfasst.

Im Rahmen der Wohnraumförderung wird besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Gebäude werden im Netto-Null-Standard errichtet, sodass der Energiebedarf für Heizung und Warmwasser vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt wird. Eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage sorgt für eine effiziente Energieversorgung.

Bedeutung der Wohnraumförderung

Landrat Klimpel betonte bei der Übergabe der Förderbescheide die Bedeutung der Wohnraumförderung: „Wohnraum ist mittlerweile ein knappes Gut, bezahlbaren Wohnraum zu finden, stellt eine große Herausforderung dar.“ Die Fördermittel stammen aus einem Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, das Familien mit geringerem Einkommen den Zugang zu angemessenem Wohnraum ermöglichen soll. Neben der finanziellen Unterstützung sind an die Förderung bestimmte bauliche Vorgaben geknüpft, darunter energetische Effizienz und Barrierefreiheit.

Umsetzung durch den Kreis Recklinghausen

Das Team „Wohnungswesen“ im Kreishaus arbeitet daran, geförderte Wohnprojekte im Kreisgebiet umzusetzen. „Wir beraten Investoren, prüfen Baupläne und kontrollieren die Einhaltung der Anforderungen“, erklärt Christian Aulich, Teamleiter für das Wohnungswesen. Nach der erfolgreichen Prüfung werden die Verträge mit der NRW.BANK abgeschlossen, sodass die Bauarbeiten beginnen können.

Das Wohnprojekt „Im Gorden“ in Dorsten-Holsterhausen leistet einen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und entspricht gleichzeitig modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!