Fünf Fragen an Friedhelm Fragemann, Spitzenkandidat der Dorstener SPD zur Kommunalwahl am 13. September 2020
Mit exakt 90 Prozent wurde Friedhelm Fragemann bei der Wahlkreis-Delegiertenkonferenz gewählt.
Friedhelm Fragemann ist kein Bürgermeisterkandidat. Er hat sich als Spitzenkandidat der SPD Dorsten aufstellen lassen. Warum?
Dies ist eine von fünf weiteren Interview-Fragen, die wir Friedhelm Fragemann, geb. 1951 in Dorsten und Lehrer a. D. auf unserem „Plaudersofa“ stellten.
Das Wahlprogramm der SPD zur Kommunalwahl 2020 in Dorsten
„Bei den Kommunalwahlen 2020 treten wir als Dorstener SPD für echte sozialdemokratische Kommunalpolitik an“
Neue Wege der Stadtentwicklung gehen!
Wir werden den Masterplan Wohnen voranbringen. Dabei gilt es, innovative Wohnformen in den Focus zu rücken, z.B. Mehrgenerationen-Häuser und klimaneutrale energetische Versorgung.
Wir brauchen eine Aufwertung der Stadtquartiere durch planerische Neuorientierung. Architektonisch ansprechende Bebauung, Parks und Plätze mit Aufenthaltsqualität sollen die bisher dominierende 08/15-Bauweise ersetzen.
Wir werden die Schrottimmobilien Habiflex und Wulfener Markt mittels Erwerb und Überplanung durch die Stadt oder die Dorstener Wohnungsbaugesellschaft beseitigen.
Wir brauchen eine Mindestquote für den sozialen Wohnungsbau und favorisieren die Vermarktung von Baugrundstücken durch die Stadt. Ein Großteil sollte nur noch im Erbbaurecht oder direkt an Dritte – z.B. Wohnungsbaugenossenschaften – vergeben werden.
Das komplette Programm gibt es auf der Internetseite der SPD unter: www.spd-dorsten.de/aktuelles/programm-2020