Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartDorstenTermineInfo - Nachmittag in der Unterkunft für Flüchtlinge in Dorsten

Info – Nachmittag in der Unterkunft für Flüchtlinge in Dorsten

Veröffentlicht am

Das Gebäude des alten Gymnasiums Petrinum soll bis 2024 als Zentrale Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge genutzt werden.

Bürgerinnen und Bürger können sich ein Bild von den Umbauarbeiten machen und Fragen stellen

Dorsten (pd). Vor der Eröffnung der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge an der Bochumer Straße lädt die Bezirksregierung Münster am 23. Januar 2020 (Donnerstag) in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zu einem Informationsnachmittag ein.  

Bürgerinnen und Bürger sollen Gelegenheit bekommen, sich ein Bild von den umfangreichen Umbauarbeiten in der Einrichtung zu machen. Die Bezirksregierung Münster möchte an diesem Nachmittag außerdem ihre Arbeit im Umgang mit Flüchtlingen vorstellen.

Yvonne Pape, Leiterin des Dezernats Unterbringung für Flüchtlinge bei der Bezirksregierung, wird Fragen zum Thema beantworten. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff werden vor Ort sein. 

Das Gebäude des alten Gymnasiums Petrinum soll bis 2024 als Zentrale Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge genutzt werden. In Kürze können bis zu 250 Menschen in die Unterkunft einziehen.

In Dorsten untergebracht werden sollen vor allem Familien. Sie bleiben, bis sie einer Kommune zugewiesen sind, oder aber wieder zurück in ihre Heimat gereist sind.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Medienberater Digital / Print (m/w/d) gesucht – Heimatmedien GmbH

Lust auf einen Karriere Kick? Wir, die Heimatmedien GmbH, sind ein crossmediales Medienunternehmen, das über regionale Themen berichten.
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...