Die Open Grid Europe GmbH (OGE) startet am Dienstag, den 25. Februar 2025, planmäßige Instandhaltungsmaßnahmen an der Gasleitung RG027/001/000, bekannt als „Gescher-Dorsten“. Diese Arbeiten erfordern die Entfernung von Gehölzen, um das Baufeld freizulegen.
Die betroffene Gasleitung verläuft durch das Naturschutzgebiet „Bachsystem des Wienbaches“, weshalb OGE in enger Abstimmung mit dem Umweltamt des Kreises Recklinghausen steht. Gemeinsam haben die Planer die Eingriffsfläche auf ein Minimum reduziert. Der Gehölzeinschlag wird zudem von einer ökologischen und bodenschutzfachlichen Baubegleitung sowie OGE überwacht und dokumentiert.
Rücksicht auf empfindliches Ökosystem
Das Naturschutzgebiet „Bachsystem des Wienbaches“ erstreckt sich über etwa 683 Hektar nördlich der Dorstener Innenstadt und wurde 2005 unter Schutz gestellt. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Wasserqualität aus, die auf starken Grundwasserzustrom zurückzuführen ist. Im sandigen Bachbett sind kleine Fontänen sichtbar, die den Grundwasseraustausch dokumentieren. Dieses Phänomen führt zu kaltem Bachwasser, das selbst im Sommer kühl bleibt und eine bemerkenswerte Fauna aufweist. Forellen, Mühlkoppen und Flussneunaugen sind hier heimisch. Auch viele kleine Lebewesen, die auf hohen Sauerstoffgehalt angewiesen sind, tragen zur großen Artenvielfalt bei.
OGE betont, dass die Instandhaltungsarbeiten notwendig sind, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gasversorgung in der Region sicherzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Umweltbehörden und die sorgfältige Planung wollen die Verantwortlichen dabei die Eingriffe in das empfindliche Ökosystem des Wienbachsystems so gering wie möglich halten.
Instandhaltungsarbeiten dauern mehrere Wochen
Die Arbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen dauern. Anwohner und Besucher des Naturschutzgebiets werden um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen gebeten.