Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartFreizeitHobbyJubiläum 3er Gruppen des Heimatvereins Wulfen

Jubiläum 3er Gruppen des Heimatvereins Wulfen

Veröffentlicht am

Wulfener Heimatverein feierte das 25-jährige Bestehen von 3 Gruppen

In gemütlicher Runde feierten am vergangenen Dienstag rund 75 Mitglieder dreier Gruppen des Wulfener Heimatverein ihr 25-jähriges Bestehen. Dazu eingeladen hatte der Vorstand des Vereins ins Wulfener Heimathaus.

Ausführliche Rückschau

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Johannes Krümpel, hielt Heinz Sawitzki, ein Gruppenmitglied der Flachsgruppe, eine ausführliche Rückschau mit zahlreichen Bildern aus den letzten Jahrzehnten. Dabei wurde der Werdegang der einzelnen Gruppen, wie der Blaudruckgruppe, der Flachsgruppe und der Seilerei, deutlich skizziert.

Anekdoten und Geschichten

Heinz Sawitzki wußte viele Anekdoten und Geschichten zu den Bildern zu erzählen. Viele Mitglieder der ersten Stunde konnten sich dank der tollen Fotos noch gut an die Anfänge vor 25 Jahren und die zahlreichen Aktionen erinnern. „Im Jahre 1984 wurde der Wulfener Heimatverein praktisch neu ins Leben gerufen. In den Jahren davor waren nur wenige bis gar keine Aktivitäten des Heimatvereins zu verzeichnen“, berichtet Johannes Krümpel. Und weiter: „Doch dank einiger emsiger Wulfener, wie Fritz und Heinrich Schonebeck, Tierarzt Dr. Hannes Schürmann und andere wurde 1985 bereits das erste Heimatfest an der ehemaligen Matthäusschule veranstaltet. In den folgenden Jahren wurden dann nach und nach verschiedene Gruppen, wie 1986 zunächst die Volkstanz- und Theatergruppe und ein Jahr später die Geschichts- und Plattdeutsche-Gruppe ins Leben gerufen.

1992 folgen dann die drei Gruppen, die heute ihr Jubiläum feiern. Alle diese Gruppen und weitere, die sich in den folgenden Jahren noch bildeten, brachten wieder viel Leben in den Verein, so dass wir heute auf eine tolle Entwicklung zurück blicken können und schon über 1.000 Mitglieder haben.“, freute sich Krümpel. „Hinzu kam, dass wir unter anderem die Flachsmärkte ins Leben gerufen haben und nun ein tolles Gelände samt Heimathaus und Flachsrösthaus unser Eigen nennen können.“, sagte der 1. Vorsitzende vor versammelter Feiergemeinde.

Reichhaltiges Vier-Gänge-Menü

Nach der ausführlichen Rückschau gab es ein tolles Festessen für die aktiven und ehemaligen Gruppenmitglieder. Die vereinseigene Kochtruppe mit dem Namen „Lekkerbeck“ sorgte für ein reichhaltiges Vier-Gänge-Menü. Im Anschluss wurde noch lange zusammen gesessen und ausgiebig über die vergangen Jahre, aber auch über die vielen weiteren Pläne der Zukunft geklönt.

 

Text und Fotos: Guido Bludau

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Zu Besuch bei der Tischlerei Görg in Dorsten

Zahlreiche Menschen, die bei einer Fahrt durch Dorsten die Tischlerei Görg an der Baldurstraße 60 passieren, werden sich schon gefragt haben, was hier wohl...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....