Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergSchüler lernen „Kampf der Künste“

Schüler lernen „Kampf der Künste“

Veröffentlicht am

In der Gesamtschule Wulfen werden Kunst und Kultur groß geschrieben

Rund 160 Schüler des 8. Jahrgangs lernten unter Anleitung von Bülent Demirtas das Verfassen von Texten für den Dichterwettkampf.

„Der Poetry Slam ist inzwischen auch aus der jungen heimischen Literatur- und Kunstszene nicht mehr wegzudenken“, sagte Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen.

Gemeinsam mit der Kulturagentin Ariane Schön und der Kulturbeauftragten seiner Schule, Katrin Block, lud er den Künstler Bülent Demirtas (2Seiten) ein, den Jahrgang 8 in diese Form des Dichterwettstreits einzuführen. Sechs Tage lang übten die einzelnen Klassen ganz praktisch, schrieben Texte und trugen sie vor.
„Lyrisch, verspielt, kritisch, rhythmisch und äußerst fantasievoll präsentierten sich die jungen Talente auf der Bühne“, lobte sie Bülent Demirtas, der nach einer intensiven Einführungsphase nur noch einzelne Themen vorgab und über die guten Ergebnisse sichtlich erfreut war. „Poetry Slam ist Ausdruck ihres Lebensgefühls. Es stärkt den Gemeinschaftssinn und sorgt für gute Laune im Alltag“, so Hermann Twitten¬hoff weiter. Der Dichterwettstreit hat seine eigenen Regeln. So sollte der Text in maximal fünf bis acht Minuten vorgetragen werden. Außerdem waren „Buh-Rufe“ nicht erlaubt. „Denn jeder, der den Mut hat, seine Texte vorzutragen, hat den Respekt für seine Kunst verdient“, erklärte Katrin Block. Und so zogen die auftretenden Jugendlichen ihre Mitschüler schnell durch sprachliche und körperliche Dynamik in ihren Bann.
Über das kreative Schreiben wird den Teilnehmern dieser Workshops die Möglichkeit gegeben, den sicheren Umgang mit Sprache zu üben. Neben der Vermittlung von Deutschkenntnissen steht hier auch die Erweiterung des eigenen Wortschatzes im Vordergrund. „All das stärkt die sprachlichen Sicher¬heit der Jugendlichen und ihre Kommunikati¬onsfähigkeit im Alltag. Vor allem sollen sie aber lernen, sich bewusst mit dem Umgang und der Wirkung von Sprache auseinanderzusetzen“, erläu¬terte Hermann Twittenhoff. In der Kulturschule der Stadt Dorsten schreibe man Kunst und Kultur groß und dazu gehöre auch, sich mit diesem „Kampf der Künste“ intensiv auseinanderzusetzen. Finanziert wurde die Aktion von den Kulturagenten.
Ursprünglich stammt der Poetry Slam aus Chicago, doch erobert er seit einigen auch die deutsche Literaturszene. Vorgetragen werden Texte aller Genres: Gedichte, Songtexte und Prosa. Bülent Demirtas verfügt über langjährige Schreib- und Bühnenerfahrung. Er ist außerdem als Autor tätig und ist aufgrund von Schulungen an der Landesakademie NRW dazu qualifiziert Workshop-Kurse anzubieten.

Quelle: Gesamtschule Wulfen Foto: Marco Kolks

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....