11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenKandidatencheck: Sven Volmering (CDU)

Kandidatencheck: Sven Volmering (CDU)

Veröffentlicht am

Name: Sven Volmering
Alter: 45
geboren in: Rhede
wohnhaft in: Bocholt
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Ihr politisches Schwerpunktthema?

Ich möchte mich im Deutschen Bundestag für eine gute Bildungs- und Familienpolitik einsetzen. 

Warum sollen die Wähler*innen Ihnen ihre Stimme anvertrauen?

Als Bundestagsabgeordneter für Dorsten von 2013-2017 habe ich bewiesen, dass ich in enger Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern , den Vereinen und Institutionen sowie den handelnden Personen , z.B. Bürgermeister Tobias Stockhoff eng zusammenarbeite und Zukunftsthemen wie die Digitale Bildung besetzten kann. An diese Zeit möchte ich anknüpfen und Ihr Dorstener Ansprechpartner sein. 

Ihre persönlichen politischen Ziele/Positionen (drei Sätze) zu den Themen:


1. Klimawandel:

Wir müssen beim Klimawandel lokal und global handeln und Deutschland fit machen. Dies kann bspw. durch die Förderung der Wasserstofftechnologie gelingen, die Unterstützung lokaler Programme, die Dorsten bereits vorbildhaft durchführt, aber eben auch durch ein stärkeres internationales Engagement von Deutschland Eine ideologische Politik mit Verboten und Zwang lehne ich ab.


2. Rentensystem:

Die CDU möchte das Modell einer Generationenrente von Kind an durchsetzen, indem bereits nach der Geburt Vorsorgeleistungen angespart werden können. Dazu wollen wir die staatlich geförderte Altervorsorge verbessern. Eine Rente bis 70 lehne ich ab.


3. Zukunft der EU

Europa muss geschlossener und energischer seine Ziele umsetzen: in der Klimapolitik, in der Flüchtlingspolitik. Dabei setzen wir auf die Deutsch-Französiche Freundschaft als Motor Europas, etwa beim New Green Deal, der den Klimawandel wirschaftlich vernünftig (CO2-Zertifikatshandel) und sozial gerecht (in Deutschland z.B. durch die Abschaffung der EEG-Umlage bei den Strompreisen)


4. Corona-Maßnahmen

Corona hat die Stärken und Schwächen unseres Landes gezeigt, wir haben ein starkes Gesundheissystem und jeder Bürger und jede Bürgerin hat ein Impangebot bekommen. Es gilt weiterhin die Schwächsten zu schützen: Deshalb Impfen Impfen Impfen! Aber Deutschland muss eben auch digitalisiert und entbürokratisiert werden sowie die Pandemie weiter weltweit bekämpfen.


5. Digitalisierung

Die Digitalisierung muss über ein Digitalministerium als Chance für alle Bereiche des Lebens begriffen werden. Die digitale Infrastruktur in Dorsten muss weiter ausgebaut werden, Anträge zur Genehmigung von Förderprogrammen müssen einfacher werden und das Gesundheitswesen (Krankheitsgeschichte an einem Ort unter Wahrung des Datenschutzes) und das Erbringen staatliche Leistungen durch die Verwaltungen (z.B. durch selbstständige  digitalisierte Zuweisung von Leistungen) gestärkt werden.


6. Mobilitätswende im Wahlkreis

Dorsten arbeitet bereits an einer Wende, die alle Möglichkeiten der Mobilität berücksichtigt. Es muss einen gesunden Mix geben (ÖPNV-Ausbau wo möglich und sinnvoll, Radweg von Dorsten nach Kirchhellen). Bundespolitisch fördert die Regierung viele Maßnahmen , von denen auch Dorsten noch stärker profitieren muss.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!