Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenPolitikLiest die SPD ihre eigenen Meldungen nicht?

Liest die SPD ihre eigenen Meldungen nicht?

Veröffentlicht am

Gemeinsamkeiten und Unterschiede – CDU-Ratsfraktion: „Liest die SPD ihre eigenen Meldungen nicht?“

Stellungnahme der CDU-Ratsfraktion zum Artikel „Schnellschuss? SPD wirft CDU Schockstarre vor“

Dorsten (pd). „Es ist gut, dass wir intensiv über den Investitionsstau bei der öffentlichen Infrastruktur diskutieren“, findet CDU-Fraktionsvorsitzender Bernd-Josef Schwane.

„Denn im Gegensatz zu allen anderen Städten im Kreis haben Bürgermeister und Stadtrat in Dorsten den Mut, die fehlenden Mittel für den Werterhalt der öffentlichen Infrastruktur zu ermitteln. Während die meisten anderen Städte dieses Thema ausblenden, stellen wir uns dieser wichtigen Zukunftsfrage.“

Bei den ersten Lösungsansätzen gäbe es sicherlich zahlreiche Gemeinsamkeiten. So dürfte kein Widerspruch bestehen, dass es, wie von der CDU gefordert, gut sei, wenn Altschulden  durch das Land übernommen (Entschuldungsfond) und allgemeine Investitionsmittel des Landes bzw. Bundes ohne feste Förderbedingungen erhöht würden. „Hier sehen wir Gemeinsamkeiten mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Dorsten“, betont der CDU-Fraktionschef.

In der ursprünglichen Pressemitteilung der SPD vom 27.07.2017 stand:

„Fragemann plädiert dafür, die Kommunalaufsichtsbehörden und letzten Endes die Landesregierung dazu bewegen, die Zügel bei den Haushaltssicherungsvorgaben zu lockern.“ Nach Schwane bedeutet das übersetzt nichts anderes, als die Forderung an das Land, neue Schulden der Städte zuzulassen. Nach Meinung der CDU-Ratsfraktion habe Michael Baune für SPD Dorsten aufgrund des öffentlichen Drucks die Neuverschuldungs-Gedankenspiele von Friedhelm Fragemann schnell aufgegeben.

Schwane: „Auch wenn es so wirkt, dass die SPD ihre eigenen Pressemitteilungen nicht gelesen hat, sind wir froh, dass diese Investitionen auf Pump bzw. auf Kosten der nachfolgenden Generationen vom Tisch sind.“

Nicht vom Tisch sei die Forderung von SPD-Fraktionschef Friedhelm Fragemann, dass mit dem neuen Stellenplan schon zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden sollen, obwohl man noch gar keine entsprechenden zusätzlichen Investitionsmittel habe. „Das werden wir als CDU diesen absurden SPD-Vorschlag nicht mitmachen. Wir stellen doch kein zusätzliches Personal ein, wenn wir die Arbeit dafür noch gar nicht haben“, so Schwane abschließend.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Terminlose HU & AU beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten

Sie wollten immer schon wissen, was mit ihrem Fahrzeug bei einer Hauptuntersuchung passiert. Beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten können Sie hautnah dabei sein. Die...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...