13.2 C
Dorsten
Montag, März 24, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenLippe-Hochwasser: Höchster Pegel seit vier Wochen

Lippe-Hochwasser: Höchster Pegel seit vier Wochen

Veröffentlicht am

Der Wasserpegel in der Lippe steigt wieder. Am Freitagmittag erreichte das Wasserstand eine Höhe von 781 Zentimetern – dem höchsten Wert seit dem Ende des Hochwassers rund um Weihnachten.

Nach dem Ende des Weihnachtshochwassers, bei dem an der Borkener Straße bis zu zehn Meter gemessen wurden, hatte sich die Lage zunächst beruhigt. Zuletzt hatte man einen Wasserstand von 781 Zentimetern am 10. Januar gemessen. Zu dieser Zeit sank der Pegel bereits wieder deutlich.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband (EGLV) dokumentieren den Pegelstand regelmäßig auf ihrer Internetseite. Auf der Übersicht der vergangenen acht Wochen (15. Dezember – 9. Februar) ist das Hochwasser rund um den Jahreswechsel gut zu erkennen.

Wasserstand der Lippe in Dorsten vom 15. Dezember bis 9. Januar. Quelle: EGLV

Zunächst schien es so, als ob sich die Pegel wieder beruhigen würden. Sie sanken seit Mitte Januar bis auf rund 570 cm ab. Im Laufe der vergangenen Woche war der Anstieg des Lippewassers aber wieder deutlich zu beobachten, wie auch diese Grafik zeigt.

Wasserstand der Lippe in Dorsten vom 2. bis 9. Januar. Quelle: EGLV

Dass aber der Pegel so bald wieder auf die Rekordmarke vom vergangenen Jahr steigen könnte, ist in den kommenden Tagen eher unwahrscheinlich. Bis Aschermittwoch wird jedenfalls kein anhaltender starker Regen erwartet.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Easy Rider der TSG Dorsten begeistert bei Bundesliga-Debüt

Am Sonntag, den 23. März, ging die Formation „Easy Rider“ der TSG Dorsten 1984 e.V. zu ihrem letzten Turnier der Saison an den Start. Beim...

Projektion auf Altem Rathaus: Gedenken an Dorstens Bombardierung

Die Gemeinden Dorsten und Wulfen gedachten am 22. März der Bombardierung der Stadt im Jahr 1945. Am Abend fand auf dem Marktplatz in der Altstadt...

Erinnerung an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt: Ein bewegender Gedenktag

Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze Familien...

80 Jahre nach der Zerstörung Wulfens: Ein Gedenken

Am 22. März 1945, um genau 10 Uhr morgens, wurde das westfälische Dorf Wulfen nahezu vollständig durch einen Luftangriff der britischen Royal Air Force zerstört....

Klick mich!