17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtLippetal in Dorsten bleibt wie es ist

Lippetal in Dorsten bleibt wie es ist

Text: Markus Fuhrmeister

Veröffentlicht am

Ratsbeschluss: Fläche am Kanal und am Rande der Altstadt darf weder bebaut noch verkauft werden.

Dorsten. Das Lippetal dient Besuchern der Innenstadt als kostenloser Parkplatz und alle zwei Jahre schlagen die Schützen dort ihre Festzelte auf. In der vergangenen Sitzung hat der Stadtrat nun mit großer Mehrheit einem möglichen Investoreneinstieg im sogenannten Lippetals einen Riegel vorgeschoben. Und dass kurz und knapp „um das Thema endgültig vom Tisch zu haben“, erklärte der CDU-Fraktionschef Bernd Schwane.

Lediglich die SPD sieht in diesem Beschluss eine „vertane Chance“, die Neustrukturierung der Innenstadt und ihrer Umgebung voranzutreiben. Dabei würde es ausdrücklich „nicht einfach um einen Verkauf oder eine Bebauung“ gehen, so ihr Fraktionsvorsitzender Friedhelm Fragemann. Im Hinblick auf den „fast schon in Vergessenheit“ geratenen Masterplan Brückenschlag hätte er sich gewünscht, über eine Neustrukturierung dieser Fläche „wenigstens mal nachzudenken“.

Das Lippetal: Aufenthalts- und Erholungsqualität steigern

Eine Idee, die sich CDU und Grüne nicht grundsätzlich verwehrten, die sie aber aktuell nicht vorantreiben wollten. Eine solche Umstrukturierung müsse aber dann die „Aufenthalts- und Erholungsqualität des Lippetals“ steigern, so das Argument. Wichtig war der Ratsmehrheit, dass es mit der Fläche weiter einen festen und sicheren Austragungsort für die Schützenfeste gibt.

Das könnte Sie auch aus dem Dorstener Rat interessieren

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!