Anzeige
1.6 C
Dorsten
Donnerstag, Dezember 7, 2023
Anzeige
StartFreizeitKulturLittle Artists zu Gast im Das Franz

Little Artists zu Gast im Das Franz

Veröffentlicht am

Tanja van der Schors, Alexandra Tetteroo, Katrin Block und Nina Groß Foto: Alexander Fichtner

Die erfolgreiche Vernissage Little Artists im „Das Franz“ in Dorsten fand am Freitag abend statt und lockte Kunstliebhaber und Interessierte um 18 Uhr an. Die offizielle Eröffnung wurde mit herzlichen Worten vom Schulleiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff, sowie der Schülerin Alexandra Tetteroo eingeleitet.

Gut besucht war die Ausstellung. Foto: Alexander Fichtner

Bernd Saalfeld vom Verein Virtuell Visuell zeigte sich stolz, die Ausstellung in der Lippestraße 5 in Dorsten begrüßen zu dürfen. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Lehrern der GSW, die sich am Mittwoch intensiv um den Aufbau gekümmert haben, und betonte die großartige Umsetzung.

Bunte Masken. Foto: Alexander Fichtner

Little Artists bunte Vielfalt

Es geht in Richtung Streetart. Foto: Alexander Fichtner

Tanja van der Schors, Lehrerin und Mitrganisatorin der Ausstellung Little Artists, erklärte, dass die präsentierten Werke sorgfältig ausgewählt wurden. Sie bedauerte, dass nicht genügend Platz für alle beeindruckenden Kunstwerke vorhanden war. Die meisten Arbeiten zeigten eine starke Neigung zum Portrait, jedoch waren auch Keramiken und Skulpturen aus recycelten Getränkedosen zu bewundern. Die Schülerinnen und Schüler, alle aus den Klassen 5 bis 8, haben vielfältige kreative Beiträge geleistet.

Kleine Skulpturen. Foto: Alexander Fichtner

Van der Schors betonte die Freude darüber, die Werke der Little Artists außerhalb des schulischen Rahmens zu präsentieren. Die Ausstellung wurde bereits im vergangenen Jahr positiv aufgenommen, und die Lehrerin erklärte, dass dieses Mal ein interaktive Elemente integriert wurden. Besucher konnten sich beispielsweise am Portrait-Automaten selbst verewigen lassen.

Portrait-Automat auf der Ausstellung. Foto: Alexander Fichtner

Wichtigkeit des breiten Publikums

Keramiken der Schüler. Foto: Alexander Fichtner

Die Kunstlehrerin hob hervor, wie wichtig es sei, dass die kleinen Kunstwerke in der Ausstellung Little Artist der Schüler einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Sie äußerte ihre Freude darüber, aus der Schule herauszutreten und die kreativen Arbeiten einem größeren Publikum zu präsentieren.

Von skurill über lustig bis ernst war alles dabei. Foto: Alexander Fichtner

Die Ausstellung im „Das Franz“ bietet noch bis nächste Woche die Gelegenheit, die vielfältigen Werke der jungen Künstler zu bewundern. Die Öffnungszeiten sind freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr. Die Besucher erwartet eine bunte Mischung aus Malerei, Zeichnung, Skulptur und Grafik, sowie unkonventionelle Techniken und interaktive Kunst. Es verspricht eine spannende und inspirierende Ausstellung der „Little Artists“ zu werden.

Foto: Alexander Fichtner

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Gabriele Erbe: Die Kraft der Berührung für Körper und Seele

Eine Reise zu mir selbst mit Gabriele Erbe In einer Welt, die von Hektik und Stress geprägt ist, wird die Bedeutung von Entspannung, Wohlbefinden und...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...