Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartStadtteileAltstadtWirSing sorgen für gute Stimmung beim Winterzauber

WirSing sorgen für gute Stimmung beim Winterzauber

Veröffentlicht am

Am gestrigen Abend erlebte der Marktplatz in Dorsten eine musikalische Sternstunde, als die Band „WirSing“ beim Dorstener Winterzauber auftrat. Das Duo, bestehend aus Markus Zöllner und Gerd Gratias wurde am Saxophon von Thomas Klemme unterstutzt. Die Combo versetzte die Besucher in fröhliche Stimmung und animierte zum gemeinsamen Singen.

Los ging es um halb Acht. Die Zuschauer konnten sich auf ein bunt gemischtes Repertoire der Gruppe WirSing freuen. Der Abend war von Klassikern wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher bis hin zu „Country Roads“ von John Denver geschmückt. Diejenigen, die sich bei den Texten nicht ganz sicher waren, bekamen auf einer Leinwand eine hilfreiche Textunterstützung geboten. Die Lieder wurden dabei nicht nur von der eingeschworenen Fangemeinde mitgesungen. Sondern auch von viele neue Fans die für tatkräftige Unterstützung sorgten. Der Saxophonisten Thomas Klemme ergänzte das Duo erfolgreich.

Thomas Klemme am Saxophon

Zu dritt sorgten WirSing für Stimmung. Foto: Fichtner

Thomas Klemme, der das Saxophon meisterhaft beherrschte, zeigte sich begeistert von der Atmosphäre: „Es ist schön, die Leute zwischendurch zu beobachten, wie sie gute Laune haben und einfach mitsingen.“ Diese gute Laune verbreitete sich schnell über den gesamten Marktplatz. Beim begleiten von WirSing vom Gute-Laune-Klassikers „Skandal im Sperrbezirk“ der Spider Murphy Gang zeigte sich das musikalische Talent des Wulfener Musikers.

Positiver Abend

Veranstalter Hans Schuster von Nightaffairs zog ein äußerst positives Fazit: „Über den Abend verteilt waren bestimmt an die 1000 Leute auf dem Marktplatz.“ Dabei betonte er, dass etwa 300 Besucher kontinuierlich für gute Stimmung an der Eisbahn sorgten. Schuster führte weiter aus das die beiden bereits im letzten Jahr voll überzeugt haben.

Krönender Abschluss von WirSing

Das Publikum sang fröhlich mit. Foto: Fichtner

Als krönender Abschluss des Abends erklang abschließend das emotionale „Glück Auf“, das das Publikum begeistert mitsang. Der gelungene Auftritt von „WirSing“ wird den Besuchern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Für alle, die diese musikalische Reise noch einmal erleben wollen, steht bereits der nächste Termin fest: Am 15. März 2024 wird die Band im Creativ Quartier auf der ehemaligen Zeche Fürst Leopold erneut für mitreißende Klänge sorgen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Gemütliche Vorweihnachtszeit: Mit Genuss bis zum Fest

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, in der wir uns darauf freuen, unser Zuhause in eine gemütliche Oase der festlichen Freude...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...