Kurz vor dem Volkstrauertag gibt es einen traditioneller Termin für den Wulfener Wappenbaum Verein. Jetzt, im verregneten Herbst, wird der Park am Wappenbaum mit vereinten Kräften für den Winter vorbereitet. In diesem Jahr schmückt sich der Dorfkern erstmals für einen besonderen Gast.
„Dieses Jahr ist es aber eine Menge“, staunten die freiwilligen Helfer angesichts der Berge von Laub und Kastanien, die den Rasen im Wappenbaumpark wie eine herbstliche Decke verhüllten. Der wochenlange Regen hatte die Blätter voller Wasser gezogen, und sie dadurch schwer und klebrig gemacht.

Eine ganz schöne Schufterei also für die tüchtigen Helfer, die der Wulfener Wappenbaum Verein für die Aktion gewinnen konnte. Wo sich der Laubbläser schwer tat, mussten Muskeln und Harken umso mehr leisten, um die Laubmengen in den bereitstehenden Abrollcontainer zu bewegen. „Wir sind dankbar, dass uns der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten den Container zu Verfügung stellt“, lobte Reiner Schulze-Tenberge, der Vorsitzende des Wulfener Wappenbaum Vereins.

Adventlicher Lichterglanz für den Wappenbaum
Der Tag des Großreinemachens nutzte der Verein auch für eine adventliche Verschönerung. Mit Hilfe eines Leiterwagens brachte die Freiwillige Feuerwehr Wulfen beleuchtete Adventssterne am Wappenbaum an. „Diese Sterne lagen jahrzehntelang vergessen im Keller der Sparkasse“, erklärt Reiner Schulze-Tenberge. „Dank der ehrenamtlichen Arbeit von Elektromeister Klaus Vadder sind sie nun auf dem neuesten Stand der Technik.“ Mit modernen LED-Lampen ausgestattet, erstrahlen die Sterne nun wieder und werden die ganze Vorweihnachtszeit hindurch für eine schöne Atmosphäre am Wappenbaum sorgen.

Neue Aufhängung für die Wappenschilde
Und weil schon einmal ein Leiterwagen vor Ort war, konnten die Helfer auch eine neue Aufhängung für die Wappenschilde installieren. Die frühere Befestigung an zwei Ringhaken hatte sich als nur bedingt sturmfest erwiesen. Zudem verursachte diese Montage nach einigen Jahren unschöne Geräusche. „Dank der neuen Aufhängung, die von der Firma Kötters Maschinenbau aus Wulfen entwickelt wurde, ist das nun Vergangenheit“, freut sich Reiner Schulze-Tenberge. Die vier obersten Wappenschilde, die jeweils einen Wolf zeigen, wurden an diesem Tag ausgetauscht. Die anderen Schilde sollen nach und nach folgen.

Nikolaus kommt zum Wappenbaum
So herausgeputzt, kann der Park in der Dorfmitte nun als Kulisse für eine weitere Premiere dienen. Am 6. Dezember wird es nämlich zum ersten Mal eine Nikolausaktion am Wappenbaum geben. „Von 16 bis 19 Uhr erwarten wir die Anwesenheit des Nikolaus“, verraten die Organisatoren. Damit der heilige Mann auch etwas zu verschenken hat, stiftet die Vereinte Volksbank 250 Schokoladen-Nikoläuse. Zudem stellt die Firma Total Safety 250 Warnwesten für Kinder bereit, die nun in der dunklen Jahreszeit für mehr Sicherheit sorgen. „Der Nikolaus wird die Präsente ausgeben, so lange der Vorrat reicht“, verspricht Reiner Schulze-Tenberge.

Bis es so weit ist, müssen die Wulfener noch einige Tage warten. Für die fleißigen Helfer gab es aber schon am Samstag eine kleine Belohnung. Der Schützenverein, der neben dem Wappenbaumplatz das Ehrenmal geputzt hatte, hatte auf Anregung von Schützenkönig Holger Badde ein kleines Buffet vorbereitet. Kurzerhand legten Wappenbaumverein und Schützenverein ihre Frühstückstafeln zusammen und sorgten so für einen fröhlichen Abschluss der erfolgreichen Putzaktion.