Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileHervestLöschzug Hervest-Dorf unter neuer Führung

Löschzug Hervest-Dorf unter neuer Führung

Veröffentlicht am

Markus Günther übergibt Löschzugführeramt an Markus Lützner

Im Februar eines jeden Jahres findet traditionell die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Hervest-Dorf statt.

In der zu diesem Anlass umfunktionierten Fahrzeughalle des Gerätehauses begrüßte am Samstagabend der stellvertretende Löschzugführer Markus Lützner, neben seinen aktiven Kameraden und den Mitgliedern der Ehrenabteilung, den Leiter der Feuerwehr Dorsten, Stadtbrandinspektor Andreas Fischer.

Viel Engagement bei Einsatzdiensten und der Ausbildung während der Übungsabende sowie auf Lehrgängen war auch im vergangenen Jahr gefordert. Dafür bedankte sich der Löschzugführer ausdrücklich bei seiner Mannschaft.
Im weiteren Verlauf der Versammlung folgten allgemeiner Jahresbericht, Einsatzstatistik so-wie der Kassenreport. Vorgetragen durch den Schriftführer Thomas Künsken und Kassierer Thorsten Pöppelbuss

Der Löschzug wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 25 Einsätzen alarmiert, an denen im Durchschnitt 10 Einsatzkräfte teilnahmen und dabei pro Einsatz jeweils zwei Stunden Freizeit ehrenamtlich opferten.

Als Sieger des Kübelspritzencups im letzten Jahr, wird der Wettbewerb in diesem Jahr am 09.06. beim Löschzug Hervest-Dorf durchgeführt.

Abschied

Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Versammlung war das Abschiednehmen von Löschzugführer Markus Günther, der nach 10-jähriger Löschzugführertätigkeit sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter, Markus Lützner und dessen neuen Stellvertreter, Stefan Warning, übergab.

Markus Günther ist bereits seit 1988 im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr und wird auch nach der Tätigkeit als Löschzugführer der aktiven Wehr erhalten bleiben und seine Erfahrung weiter mit einbringen. Zum Abschluss dankten ihm die anwesenden Mitglieder des Löschzuges für die geleistete Arbeit im Löschzug mit einem ordentlichen Beifall.

Beförderungen

Nach einem Blick in die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten konnten sich folgende Kameradinnen und Kameraden über die von Stadtbrandinspektor Andreas Fischer ausgesprochenen Beförderungen freuen: Justin Labsch zum Feuerwehrmann; Angie Steinfeld zur Feu-erwehrfrau; Julia Szymanski zur Oberfeuerwehrfrau; Laurenz Beckmann-Wübbelt zum Oberfeuerwehrmann; Muharem Jasari zum Hauptfeuerwehrmann; Benedikt Einhaus-Bergmann, Andre Papenfuß und Mark Wachtmeister zum Unterbrandmeister; Christian Menge zum Oberbrandmeister und Stefan Warning zum Hauptbrandmeister. Robin Schwanzlberger wurde, aufgrund seiner beruflichen Qualifikation, die Funktion eines Brandmeisters übertragen.

Mitgeteilt: Markus Terwellen, Pressesprecher Feuerwehr Dorsten

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...