11.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 23, 2025
Anzeige
StartAuto und VerkehrMarler Straße / Händelstraße: Anwohner machen Druck

Marler Straße / Händelstraße: Anwohner machen Druck

Veröffentlicht am

Seit Jahrzehnten gibt es Diskussionen, wie die Kreuzung an der Marler Straße / Händelstraße verkehrssicherer gemacht werden kann. Im Herbst 2022 fiel dann die Entscheidung für eine Ampelanlage. Dass der Bau bis heute nicht begonnen wurde, ärgert die Anwohner.

Es schienen gute Nachrichten zu sein, die Straßen.NRW Sprecherin Nadja Leihs im Oktober 2022 zu verkünden hatte. „Die Planungen sind abgeschlossen und die Kollegen bereiten gerade die Ausschreibung zur baulichen Umsetzung vor“, so Leihs damals. „Wir sind zuversichtlich, dass der Umbau noch im kommenden Jahr abgeschlossen werden kann“. Das angesprochene „kommende Jahr“ war 2023, und noch immer ist an der Kreuzung kein Baustart zu bemerken.

Brief an Verkehrsminister Oliver Krischer

Das sorgt für Unzufriedenheit bei den Stadtsfeldern, die beim Weg in und aus ihrem Viertel oft an dieser Kreuzung vorbeikommen. Einer der Anwohner hat nun einen Brief an den NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer geschrieben. „Seit Januar 2023 sind nun wieder etliche Monate ins Land gezogen“, schreibt Paul Schürmann in seinem Brief. „Die Kreuzung wurde in dieser Zeit wieder mehrfach zu einer Unfallstelle bzw. ist immer noch ein erheblicher Unfall-Gefahrenschwerpunkt.“ Auch sein Sohn war hier schon einmal in einen Autounfall verwickelt. Zum Glück sei es aber bei Blechschäden geblieben, so Schürmann.

Foto: Borgwardt

Tägliches Ärgernis für die Stadtsfelder

„Ich habe den Brief geschrieben, weil das Thema viele Stadtsfelder bewegt“, so Schürmann. In vielen Gesprächen mit anderen Anwohnern höre man das Gefühl heraus, es geschehe doch wieder nichts. „Dabei ist die Situation wirklich ärgerlich und gefährlich. In den Hauptverkehrszeiten ist oft so viel Verkehr auf der Marler Straße, dass man aus dem Stadtsfeld minutenlang nicht abbiegen kann“, erzählt Paul Schürmann. „Dazu kommt es täglich zu gefährlichen Situationen für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.“

Marler Straße / Händelstraße noch nicht in der Projektliste

Um sich über den Fortschritt der Planung zu erkundigen, hatte Schürmann auch die aktuelle Projektliste von Straßen.NRW bemüht. „Bis heute findet man dort keinen Eintrag zur Ampelanlage an der B225“, ärgert er sich. Mit seinem Brief hofft er nun zu erreichen, dass das Verkehrsministerium tätig wird und die Anwohner bald auf den aktuellen Stand gebracht werden. „Es wäre schon schön zu erfahren, wie es an der Kreuzung Marler Straße / Händelstraße weitergeht.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Lokallust: Die April-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.000 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Diese Woche im Kino Dorsten: Star Wars: Episode 3

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "The Accountant 2", "Star Wars:...

Klick mich!