12 C
Dorsten
Montag, März 24, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenMasterChef-Kandidat Minh Lam: Ein kulinarisches Abenteuer in Istanbul

MasterChef-Kandidat Minh Lam: Ein kulinarisches Abenteuer in Istanbul

Veröffentlicht am

Ist er der neue "MasterChef"? Das darf Minh Lam aus Dorsten noch nicht verraten. Aber er ist nach seiner Rückkehr sehr zufrieden, wie er sagt. Foto: Borgwardt

Sieben Wochen lang war Minh Lam, der aus Wulfen stammende Kandidat der weltbekannten Kochshow MasterChef, in Istanbul, um sich der Herausforderung seines Lebens zu stellen. Jetzt ist er zurück in seiner Heimatstadt Dorsten – mit unvergesslichen Erinnerungen, neuen Erfahrungen und noch verfeinerten Kochkünsten im Gepäck.

Die Dreharbeiten waren alles andere als leicht. Mit Pausen stand Minh täglich zehn bis 15 Stunden in der Küche. Zwei bis vier aufwändige Gerichte pro Tag waren dabei keine Seltenheit. „Ich habe später die Aufnahmen gesehen und gedacht: Das habe ich gekocht? An manches kann ich mich kaum erinnern“, erzählt Minh lachend. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Besonders in der Kategorie Freestyle konnte er mit seiner Kreativität punkten und beeindruckte die Juroren.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Spannung bleibt: Wie weit ist Minh gekommen?

Wie weit Minh in der Show gekommen ist oder ob er sich tatsächlich den begehrten MasterChef-Titel sichern konnte, darf er noch nicht verraten – die Sendung läuft schließlich noch bis Mai im Fernsehen. Sicher ist aber, dass er viel aus dieser intensiven Zeit mitgenommen hat. „Meine Kochkünste haben sich in diesen Wochen definitiv noch einmal verbessert“, berichtet er stolz. Besonders das kunstvolle Anrichten der Gerichte hat Minh perfektioniert: „Ich habe viel recherchiert, denn es gibt unzählige Details zu beachten – bis hin zur Auswahl des richtigen Tellers.“

Durchhaltevermögen und Teamgeist

Auch wenn es Momente gab, in denen er ans Aufhören dachte, hat Minh durchgehalten. Der starke Zusammenhalt unter den Kandidaten half dabei. „Wir sind gut miteinander ausgekommen und haben uns gegenseitig unterstützt.“ Die Juroren verlangten den Teilnehmern dennoch einiges ab – etwa spontane Herausforderungen mit unbekannten Gewürzen oder speziellen Zutaten.

Ein asiatischer Touch bleibt sein Markenzeichen

Seinem Stil ist Minh treu geblieben: Seine Gerichte bekommen stets eine asiatische Note, sei es durch besondere Öle oder Gewürze. „Ein asiatischer Touch gehört einfach dazu“, sagt er. Besonders emotionale Momente wird es in der Show geben, wenn Minh Gerichte kocht, die ihn an seine Kindheit oder verstorbene Familienmitglieder erinnern.

Die Reise geht weiter

Wie weit Minh Lam gekommen ist, bleibt vorerst ein Geheimnis. Doch eines steht fest: Seine Reise bei MasterChef war ein einzigartiges Erlebnis. Die Zuschauer können weiterhin gespannt verfolgen, wie er sich in der Show schlägt – und welche kulinarischen Kreationen er noch präsentiert.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Projektion auf Altem Rathaus: Gedenken an Dorstens Bombardierung

Die Gemeinden Dorsten und Wulfen gedachten am 22. März der Bombardierung der Stadt im Jahr 1945. Am Abend fand auf dem Marktplatz in der Altstadt...

Erinnerung an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt: Ein bewegender Gedenktag

Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze Familien...

80 Jahre nach der Zerstörung Wulfens: Ein Gedenken

Am 22. März 1945, um genau 10 Uhr morgens, wurde das westfälische Dorf Wulfen nahezu vollständig durch einen Luftangriff der britischen Royal Air Force zerstört....

Hannah und Charly: Herzblut und Hightech in der Pflegeausbildung

Gerade im Gesundheitsdienst ist beim Umgang mit Patienten neben dem Erlernen medizinischer Fähigkeiten auch das einfühlsame Gespräch wichtig. Wie können angehende Pflegefachkräfte diese Erfahrungen besser...

Klick mich!