9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtMercaden Dorsten: Betreiberwechsel steht bevor – Saller übernimmt

Mercaden Dorsten: Betreiberwechsel steht bevor – Saller übernimmt

Veröffentlicht am

Die Mercaden Dorsten haben erneut den Betreiber gewechselt. Nach einer Phase des Managements durch Multi Germany, einem Unternehmen, das 2022 die insolvente Koprian IQ ersetzt hatte, übernimmt nun die Saller Unternehmensgruppe aus Weimar die Leitung.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Diese Entwicklung markiert einen weiteren Schritt in der wechselhaften Geschichte des Zentrums und eröffnet neue Perspektiven.

Die Saller Unternehmensgruppe: Ein erfahrener Akteur

Die Saller Unternehmensgruppe ist ein etablierter Immobilienbestandshalter mit Schwerpunkt auf Handelsimmobilien. Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt, vermietet und managt das Unternehmen erfolgreich Einkaufszentren und Fachmarktzentren in Europa. Mit diesem Betreiberwechsel verspricht sich die Saller Gruppe, die Attraktivität und Effizienz der Mercaden Dorsten zu steigern. Schon jetzt sind erste Stellen im Centermanagement ausgeschrieben, was auf einen intensiven Neustrukturierungsprozess hinweist.

Die Ankündigung der Übernahme signalisiert einen Neuanfang für das Zentrum, das zuletzt unter dem Management von Multi Germany stand. Bereits jetzt laufen Vorbereitungen für eine Übergabe, die nicht nur strukturelle, sondern auch konzeptionelle Veränderungen mit sich bringen könnte.

Neue Mieter sollen Attraktivität der Mercaden Dorsten steigern

In den letzten Monaten hat sich das Mieterangebot der Mercaden bereits weiterentwickelt. Ende November eröffnete New Yorker, ein deutschlandweit beliebter Anbieter für junge Mode, eine Filiale. Damit konnte das Zentrum einen bedeutenden Neuzugang verbuchen, der vor allem eine jüngere Zielgruppe anspricht. Ergänzt wird dies durch die im Frühjahr eröffnete Intersport Kösters-Filiale, die das Sport- und Freizeitangebot der Mercaden bereichert.

Diese Ergänzungen im Mietermix wurden allgemein als positives Signal für die Zukunft des Zentrums verstanden, das auch in Zeiten wachsender Konkurrenz durch Online-Handel auf ein breites Angebot setzt.

Ein strategisch gut gelegener Standort

„Die Mercaden zeichnen sich durch ihren ausgezeichneten Zustand und ihre attraktive Lage aus, die sie zu einem erstklassigen Handelsstandort machen“, betonte Lars Naumann von NIPM Immobilien & Projektmanagement, die für die Abwicklung des Betreiberwechsels verantwortlich zeichnen. Nahe der Altstadt gelegen und gut erreichbar zu Fuß, per Rad und mit dem Auto, verfüge das Zentrum über eine ideale Anbindung. Mit mehr als 400 Stellplätzen in der hauseigenen Tiefgarage werde das Einkaufen auch für Kunden aus dem Umland attraktiv gehalten.

Zukünftige Maßnahmen könnten darauf abzielen, die Mercaden stärker mit der Innenstadt zu verbinden. Lokale Kooperationen oder städtische Events könnten eine wichtige Rolle spielen, um die Frequenz im Zentrum zu erhöhen und es als festen Bestandteil des Stadtlebens zu etablieren.

Herausforderungen und Chancen

Die Saller Unternehmensgruppe übernimmt das Management in einem herausfordernden Umfeld. Der Einzelhandel steht unter Druck, und Einkaufszentren müssen mehr bieten als reine Handelsflächen. Erlebniskonzepte, eine stärkere Einbindung von Gastronomie und Freizeitangeboten sowie Events könnten Wege sein, um sich zukunftsfähig zu positionieren.

Mit einem erfahrenen Betreiber und einer klaren Neuausrichtung bietet die bevorstehende Übernahme jedoch Chancen. Die nächsten Schritte der Saller Gruppe werden entscheidend sein, um den Standort zu stärken und langfristig attraktiv zu halten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!