7.3 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleNach Amokdrohung: Neue Schule bietet psychologische Hilfe an

Nach Amokdrohung: Neue Schule bietet psychologische Hilfe an

Veröffentlicht am

Nach dem gestrigen Polizeieinsatz wegen einer Amokdrohung ist die Neue Schule Dorsten noch nicht zum Alltag zurückgekehrt. Ein für heute geplanter Elternsprechtag fällt aus. Am Donnerstag Nachmittag bietet der Psychologische Dienst Gespräche an der Schule an.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der gestrige Mittwoch hat den Alltag an der Neuen Schule gehörig durcheinander gewirbelt. Am Morgen war eine telefonische Amokdrohung mit einer elektronisch verzerrten Stimme eingegangen. Die Schule hatte daraufhin die Polizei alarmiert und die Lehrer angewiesen, sich mit ihren Schülern in den Klassenräumen einzuschließen.

Es folgte der größte Polizeieinsatz in der Schulgeschichte, in dessen Folge drei Jugendliche festgenommen wurden. Zwei Jungs bekamen Ärger, weil sie für ein Video mit einem Messer posiert hatten. Hauptverdächtige ist aber eine 14 Jahre alte Schülerin, die den Anruf mit der Amokdrohung durchgeführt haben soll. Erst am späten Nachmittag konnten alle übrigen Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern an einem Sammelpunkt abgeholt werden.

Belastende Situation

Die Situation in den Klassenräumen sei „für alle unter Umständen belastend, gegebenenfalls ängstigend und herausfordernd“ gewesen, erklärte die Neue Schule in einem Elternbrief am Mittwochabend. „Auch Sie als Eltern waren in großer Sorge und hatten Angst um Ihre Kinder“, heißt es weiter. „Der Polizeieinsatz war in den Medien ja auch bereits sehr früh zu verfolgen. In den Sozialen Medien haben leider auch viele Falschmeldungen für zusätzliche Verunsicherungen gesorgt.“

Nach Abschluss der Ermittlungen stehe nun aber fest, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Leib und Leben bestanden habe. „Erkenntnis der Polizei ist, dass es keine Gefahr durch Personen außerhalb der Schulgemeinde gab. Es gab auch keine Schülerinnen oder Schüler, die anderen Schaden zufügen wollten“, heißt es in dem Elternbrief.

Schulpsychologie bietet Gespräche an

Als erste Maßnahme nach dem turbulenten Mittwoch hat die Schulleitung nun den eigentlich für Donnerstag geplanten Elternsprechtag abgesagt. Statt dessen bietet die Schulpsychologie ab 13 Uhr Gespräche für besonders belastete Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern an. Der Elternabend wurde auf die kommende Woche verschoben.

Am Freitag soll es Gelegenheit in den Klassen geben, das Erlebte zu besprechen und zu
verarbeiten. Auch hier unterstützt die Schulpsychologie mit Gesprächsangeboten die Kinder
vor Ort.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Grand Snail Tour Kunstprojekt macht Station in Dorsten

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, machte die „Grand Snail Tour“ Halt in Dorsten. Die Tour verwandelte den Vorplatz des Ausstellungsraums „Das Franz“ in ein...

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Klick mich!