8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausNeuer Heimatpreis: Stadt Dorsten sammelt Bewerbungen

Neuer Heimatpreis: Stadt Dorsten sammelt Bewerbungen

Veröffentlicht am

Die Stadt Dorsten vergibt dieses Jahr erstmals den Heimatpreis des Landes NRW. Der Preis beträgt 5000 Euro und Bewerbungen werden bis zum 10. September angenommen.

Die Stadt Dorsten vergibt 2023 erstmals den Dorstener Heimatpreis auf Basis des Heimatpreises des Landes NRW. Der Bescheid der Bezirksregierung Münster über die Fördermittel in Höhe von 5000 Euro ist diese Woche im Rathaus eingegangen. Das Preisgeld wird für vorbildliches ehrenamtliches Engagement von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen für die Heimat vergeben. Es gibt drei Preisträger.

Am 10. Mai 2023 hat der Stadtrat von Dorsten die „Richtlinie zum Dorstener Heimatpreis“ erlassen. Dadurch konnte die Verwaltung die Fördermittel beantragen. Ab sofort können Anträge und Vorschläge für besondere Engagements eingereicht werden.

Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die ehrenamtlich tätig sind und Projekte oder Engagements in Dorsten durchführen, können sich bewerben. Die Projekte müssen entweder im aktuellen Jahr bereits umgesetzt worden sein, hauptsächlich im aktuellen Jahr ihre Wirkung entfalten oder bis zum Ende des aktuellen Jahres begonnen werden.

Herausragendes Engagement in Dorsten

Der Heimatpreis würdigt herausragendes Engagement für Aktivitäten, die den Ort Dorsten stärken und die Verbundenheit der Menschen mit ihrem Leben in Dorsten fördern. Er würdigt auch Engagements, bei denen Menschen ihre Heimat vorbildlich gestalten und Stadtgeschichte sowie kulturelles Erbe sichtbar machen. Die Bewerbung für den Heimatpreis sollte sich möglichst auf ein konkretes Projekt mit direktem Bezug zum Ort oder zur Geschichte des Ortes beziehen. Die Projekte müssen für die Öffentlichkeit erlebbar oder nutzbar sein und können auch in Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen umgesetzt werden. Das ehrenamtliche Engagement muss dabei deutlich erkennbar sein und wesentliche Beiträge geleistet haben.

Bei der Bewertung berücksichtigt die Stadt folgende Aspekte: Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Stärkung der gelebten Vielfalt, Integration von Neubürgern, Inklusion, Innovations- und Vorbildpotential, Klimaschutz, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.

Gemäß den Richtlinien des Landes NRW nimmt der Erstplatzierte automatisch am Wettbewerb um den Landes-Heimat-Preis teil.

Bewerbung bis zum 10. September möglich

Die Bewerbung ist bis spätestens 10. September 2023 an das Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport unter der E-Mail-Adresse [email protected] zu richten. Dort können auch Beratungen in Bezug auf den Dorstener Heimatpreis in Anspruch genommen werden.

Die Richtlinie mit weiteren Informationen zum Dorstener Heimatpreis finden Sie unter https://dorsten.de/rathaus-stadt/politik/ortsrecht, im Abschnitt „Kultur & Weiterbildung“.

Die Vergabe des Heimatpreises findet am 7. November 2023 (Dienstag) um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfen statt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!