8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenPflegeschüler sorgen für Bildung in Uganda

Pflegeschüler sorgen für Bildung in Uganda

Veröffentlicht am

Stolz überreichen die Pflegeschüler und Lehrer des St. Elisabeth Bildungsinstitutes den Scheck für Schüler und Auszubildende in Makukuulu, Uganda. (Fotograf: Günter Schmidt)

(KKRN). Bereits seit einem Jahr sammeln die Auszubildenden und Lehrer des St. Elisabeth Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe Spenden für ein Projekt in Makukuulu, Uganda.

Durch eine Mülltonne in der Pausenhalle, in die die Schüler Pfandflaschen und -dosen hineinwerfen können, wird Pfandgeld gesammelt, das im Anschluss gespendet wird. Initiator des Projektes war der stellvertretende Schulleiter Stefan Ruhe, der selbst positive Erfahrungen mit der ehrenamtlichen Organisation gemacht und den Kontakt hergestellt hat. Doch wofür genau wird das Spendengeld eingesetzt?

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Das weiß Bernd Borgmann, Leiter des Bildungsinstitutes, ganz genau: „Damit ein Kind ein Jahr lang zur Schule gehen kann und dort auch versorgt wird, braucht es jährlich 50 Euro. Dafür haben unsere zukünftigen Gesundheits- und Krankenpfleger nicht nur Spenden gesammelt, einige Schülerinnen und Lehrer haben sogar eine Patenschaft übernommen und halten immer noch persönlichen Briefkontakt zu ihrem Patenkind.“

Doch nicht nur die Schulbildung von Kindern unterstützt das Bildungsinstitut, auch für die Ausbildung von Pflegekräften setzen sich die Schüler und Lehrer ein. Um eine Pflegekraft in Makukuulu auszubilden, benötigt es jährlich rund 1.200 Euro. „Diese Marke konnten wir erreichen, um die Ausbildung einer jungen Frau zu finanzieren“, so Bernd Borgmann.

Diejenigen, die das Projekt ebenfalls unterstützen möchten, können ihren Spendenbeitrag auf das Konto des St. Elisabeth-Bildungsinstitutes über die IBAN DE58 4246 1435 0938 8048 04 und die BIC GENODEM1KIH mit dem Verwendungszweck „Pflegeausbildung in Makukuulu“ überweisen.

Doch nicht nur die Schulbildung von Kindern unterstützt das Bildungsinstitut, auch für die Ausbildung von Pflegekräften setzen sich die Schüler und Lehrer ein. Um eine Pflegekraft in Makukuulu auszubilden, benötigt es jährlich rund 1.200 Euro. „Diese Marke konnten wir erreichen, um die Ausbildung einer jungen Frau zu finanzieren“, so Bernd Borgmann.

Diejenigen, die das Projekt ebenfalls unterstützen möchten, können ihren Spendenbeitrag auf das Konto des St. Elisabeth-Bildungsinstitutes über die IBAN DE58 4246 1435 0938 8048 04 und die BIC GENODEM1KIH mit dem Verwendungszweck „Pflegeausbildung in Makukuulu“ überweisen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!