Zu einem Unfall im Feierabendverkehr kam es am Dienstagabend um 18.30 Uhr auf der Pliesterbecker Straße. Zwei Personen verletzten sich dabei. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Einmündung Rebhuhnweg.
Eine 64-jährige Autofahrerin aus Dorsten wollte mit ihrem Auto aus einer Tiefgarage auf die Pliesterbecker Straße auffahren. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 67-jähriger Ehemann. Beim Einfahren auf die Straße übersahen sie den herankommenden Wagen eines 49-jährigen Dorsteners, und es kam zur Kollision.

Rettungswagen und Abschleppwagen rückten aus
Nach dem Zusammenprall schleuderte der Wagen des Ehepaares gegen ein drittes, dort parkendes Auto. Die Fahrzeuge der beiden Dorstener waren nicht mehr fahrbereit, so dass ein Abschleppwagen den Abtransport übernehmen musste. Die 64-Jährige und ihr 67-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht. Rettungskräfte brachten die beiden dann in ein Krankenhaus. Der 49-Jährige blieb unverletzt.

Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von etwa 9000 Euro. Die Polizei sperrte die Pliesterbecker Straße zeitweise.
Pliesterbecker Straße seit langem in der Kritik
Nach dem Unfall mehrten sich in den sozialen Netzwerken Stimmen, dass die Parksituation auf der Pliesterbecker Straße seit langem kritikwürdig sei. So würden am Seitenrand parkende Fahrzeuge sowohl die Hauptfahrbahn einengen, als auch die Sicht für einbiegende Fahrzeuge versperren. Einige Anwohner forderten nun, das Parken am Straßenrand stark zu begrenzen und neue Schilder aufzustellen.
