Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartLokalesKreis RecklinghausenPositive Bilanz nach Berufs - Action - Messe 2017

Positive Bilanz nach Berufs – Action – Messe 2017

Veröffentlicht am

An Vorbereitung und als Aussteller beteiligt. Ausschreibung der Lehrstellen 2018 im September.

Stadt Dorsten zieht positive Bilanz nach der BerufsActionMesse

Nach der ersten BerufsActionMesse BAM!, die der Verein myjob-dorsten am Samstag ausgerichtet hat, zieht die Stadtverwaltung Dorsten zu ihrer Beteiligung ein überaus positives Fazit.

Die Stadtbibliothek Dorsten bot eine Ausstellung zum Thema Berufsorientierung an. Foto: Stadt Dorsten

Die Stadt und die Wirtschaftsförderung WINDOR waren schon in der Vorbereitung auf vielfältige Weise beteiligt. Bürgermeister Tobias Stockhoff hatte die Schirmherrschaft für diesen Tag übernommen und sich bei den „Speed-Infos“ als Gesprächspartner für Schülerinnen und Schüler aktiv beteiligt.

Foto: privat

Chill-Out-Pausenräume

Die Jugendberufshilfe hat das Konzept der BAM! mit entwickelt und die Organisation der Messe tatkräftig unterstützt. Die Abteilung Jugendförderung hat die Chill-Out-Pausenräume während der Messe fortlaufend mit Fotos vom Tage ausgestattet und Plakate aufgehängt, auf denen junge Leute Fragen und Aussagen zur Berufsorientierung aufgeschrieben haben.
Auch als Ausbilder war die Stadt auf der BAM! präsent: Die Personalabteilung hat die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung vorgestellt. Das Tiefbauamt hat mit viel Action die Berufe Gärtner/in und Straßenwärter/in vorgestellt. Die Feuerwehr machte den Jugendlichen die Ausbildung als Notfallsanitäter/in actionsreich bekannt.

Foto: privat

Die Stadtbibliothek hat eine umfangreiche Sonderausstellung zum Thema Berufsorientierung gestaltet und stellte Räume für Vorträge und Speed-Infos zur Verfügung.

Vielfältige Angebote

Gemeinsam mit den Veranstaltern freut sich die Stadt, dass die Messe sehr gut besucht war und dass viele Jugendliche, aber auch Eltern und Lehrer die vielfältigen Angebote intensiv genutzt haben. Für die nächste BAM! notierte am Ende ein Schüler: „Man sollte sie nicht verpassen“.

Übrigens: Die Stadt Dorsten stellt 2018 wieder zahlreiche Lehrstellen zur Verfügung. Das gesamte Angebot wird am 2. September 2017 auf www.dorsten.de veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist danach läuft drei Wochen. Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Dorsten hat, sollte sich diese Zeiten vormerken.

 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Oktoberfest in der Feldmark 2023: Feiern bis die Lederhose kracht

Es heißt wieder O‘Zapft is in Dorsten! Das Oktoberfest in der Feldmark öffnet bereits zum 16. Mal das Zelt für seine feierwütigen Gäste. Es...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...