Soziales Engagement für Dorsten: Die Pott Immo GmbH, ein auf Immobilienverwaltung und Facility Management spezialisiertes Unternehmen, hat der Lebenshilfe Dorsten eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Die Mittel sollen dem „Haus der Lebenshilfe“ zugutekommen, das Menschen mit Behinderungen ein Zuhause bietet.
Das „Haus der Lebenshilfe“ wurde im Jahr 2000 nach umfassenden Umbauarbeiten in einem ehemaligen Lehrerhaus wiedereröffnet. Heute leben dort 20 Menschen in drei Wohngruppen, verteilt auf 18 Einzelzimmer und ein Doppelzimmer. Die Spende der Pott Immo GmbH soll dazu beitragen, das Wohnumfeld der Bewohner weiter zu verbessern.
Geschäftsführer der Firma Pott Immo. Benjamin Heimann besuchte das „Haus der Lebenshilfe“, um sich ein persönliches Bild von der Einrichtung zu machen. Gemeinsam mit Antonius von Hebel und Tobias Wessel, den Geschäftsführern der Lebenshilfe Dorsten, sowie Klaus Ostgathe, dem Leiter der Wohnstätte, tauschte er sich über die Arbeit vor Ort aus und besichtigte die Räumlichkeiten.
„Inklusion und das Schaffen von barrierefreien, lebenswerten Räumen sind uns als Unternehmen besonders wichtig“, betont Heimann von Pott Immo. „Mit dieser Spende möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um den Bewohnern ein noch besseres Zuhause zu bieten.“
Die Lebenshilfe Dorsten setzt sich dafür ein, Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte Lebensweise in einem geschützten und unterstützenden Umfeld zu ermöglichen. Das Engagement der Pott Immo GmbH zeigt, wie Unternehmen aktiv zur Förderung von Inklusion beitragen können.
Die Pott Immo GmbH wurde 2023 in Dorsten-Wulfen gegründet und ist mittlerweile in mehreren Bundesländern aktiv. Neben ihrer Kerntätigkeit in der Immobilienverwaltung engagiert sich das Unternehmen auch in sozialen Projekten und unterstreicht damit ihre Verantwortung für die Gesellschaft. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, in einer unterstützenden Gemeinschaft zu leben“, so Heimann weiter. „Diese Spende soll auch ein Zeichen dafür sein, dass Unternehmen und Organisationen gemeinsam viel bewegen können.“
Soziales Engagement lohnt sich – nicht nur für die Begünstigten, sondern für die gesamte Gesellschaft. Hilfe, die direkt ankommt, stärkt den Zusammenhalt und verbessert nachhaltig das Leben vieler Menschen. Die Unterstützung von Initiativen wie der Lebenshilfe Dorsten zeigt, dass jeder Beitrag zählt und einen positiven Unterschied machen kann.
Hier gibt es einen Rückblick auf die Arbeit der Lebenshilfe: Lebenshilfe