7.9 C
Dorsten
Mittwoch, März 26, 2025
Anzeige
StartStadtteileLembeckRettungsdienst zu langsam - Lösung verzögert sich

Rettungsdienst zu langsam – Lösung verzögert sich

Veröffentlicht am

Foto: Petra Bosse

Gutachten fordert zwei Rettungswachen in Wulfen

Der Neubau in Lembeck ist erst in fünf Jahren geplant. Behelfswache geht nicht vor 2023 in Betrieb.

Schon seit Verabschiedung des Rettungsdienstbedarfsplanes Ende 2017 ist es bekannt: Die Einhaltung der „Hilfsfrist von zwölf Minuten zu mindestens 90 Prozent“ wurde und wird in den Ortsteilen Wulfen, Lembeck und Rhade „deutlich verfehlt“. Rettungswagen sind also meist nicht innerhalb dieser Frist am Einsatzort. Grund: Die Anfahrtswege sind zu lang.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Einsatzbereich unterteilen

Laut Gutachten fehlen in diesem Bereich zwei Rettungswachen, die jeweils mit einem Rettungswagen durchgehend besetzt sein müssten. Durch diese Unterteilung des Einsatzbereichs Dorsten/Wulfen mit zwei Standorten könne die Hilfsfristvorgabe eingehalten werden.

Ursprüngliche Standortidee geplatzt

Doch für die Rettungswache in Lembeck fehlt jetzt doch das Grundstück. Die bisherigen Eigentümer der ins Auge gefassten Fläche seien „kurzfristig von ihrer Zusage des Grundstückverkaufs an die Stadt Dorsten zurückgetreten“, so die Verwaltung.

Behelfsrettungswache nicht vor 2023

Eine Alternative ist mit einer geplanten Gewerbegebietserweiterung in Lembeck schon gefunden. Das Problem: die Rettungswache könnte dort frühestens in fünf Jahren stehen. Was also tun? Die Stadt plant aktuell für diese fünf Jahre eine „temporäre Behelfsrettungswache“ im Ortsteil Lembeck. Doch auch die werde „2022 noch nicht in Betrieb gehen“ können.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Funny Birds

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Funny Birds", "The Woman in...

Kreis Recklinghausen startet Kampagne „Gegen Gewalt im Sport“

Gewalt im Sport ist ein Thema, das zunehmend Besorgnis erregt. Verbalen Attacken und körperlichen Übergriffen sind längst nicht mehr nur Randerscheinungen, sondern belasten Sportler, Zuschauer,...

EU verzichtet auf verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer

Die geplante EU-weite Reform der Führerscheinregeln bringt Erleichterungen für ältere Autofahrer. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsstaaten steht fest: Es wird keine...

AWO Seniorenzentrum Barkenberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen — ein Tag, an dem Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam Haltung gegen Ausgrenzung, Hass und...

Klick mich!