Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartServiceSauerländer Kartoffelsalat mit Würstchen

Sauerländer Kartoffelsalat mit Würstchen

Veröffentlicht am

Weihnachten ist das große Fest der Traditionen

(djd). Das trifft vor allem auch auf das Thema Essen an Heiligabend zu. Fast jede Familie hat ein entsprechendes Ritual, das Jahr für Jahr innigst gepflegt wird. Was aber kommt denn nun am 24. Dezember am häufigsten auf den Tisch?

Die Antwort lautet eindeutig: Würstchen mit Kartoffelsalat. Einer „RetailMeNot“-Umfrage aus dem Jahr 2016 zufolge wird das Gericht von 45 Prozent der Deutschen bevorzugt, Geflügel folgt in gebührendem Abstand auf Rang 2 mit 17 Prozent. Die alten und neuen Bundesländer sind sich bei der Vorliebe für Kartoffelsalat mit Würstchen insgesamt erstaunlich einig. Im Osten kommt das Gericht sogar in 57 Prozent der Haushalte auf den Tisch, im Westen sind es „nur“ 42 Prozent.

Die alten und neuen Bundesländer sind sich bei der Vorliebe für Kartoffelsalat mit Würstchen insgesamt erstaunlich einig. Im Osten kommt das Gericht sogar in 57 Prozent der Haushalte auf den Tisch, im Westen sind es „nur“ 42 Prozent. Foto: djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

An Heiligabend soll es etwas Einfaches sein

Auf den ersten Blick ist Würstchen mit Kartoffelsalat ein recht einfaches Gericht für einen feierlichen Tag wie den Heiligabend. Andererseits gab es vor Weihnachten genug Stress mit dem Kauf und dem Einpacken der Geschenke, mit dem Schmücken der Wohnung und des Baumes – da ist jeder an Heiligabend froh, wenn er sich nicht auch noch stundenlang in die Küche stellen und Rezepte wälzen muss. Auch geschmacklich ist Kartoffelsalat mit Würstchen in den meisten Familien der kleinste gemeinsame Nenner: Er schmeckt Groß und Klein. Die Zubereitungsarten für den Kartoffelsalat sind regional sehr unterschiedlich. Wir haben einen Rezepttipp aus dem Sauerland, dazu kann man passend beispielsweise „Dicke Sauerländer Bockwurst“ servieren.

Rezepttipp: Sauerländer Kartoffelsalat

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend),
  • 4 hartgekochte Eier,
  • 2 Zwiebeln,
  • 4 Gewürzgurken,
  • 300g Schinkenwurst oder Schinkenfleischwurst,
  • 250g Salatmayonnaise,
  • 2 EL Milch,
  • 2 EL Gurkenwasser,
  • 1 TL Senf,
  • 1 EL gehackte Petersilie,
  • Salz,
  • Pfeffer,

Zubereitung: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen, anschließend gut abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Mayonnaise, Milch, Gurkenwasser, Senf und gehackte Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln und gepellten Eier in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenso wie die Gewürzgurken würfeln. Die Schinkenwurst oder Schinkenfleischwurst in dünne Streifen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mit der Mayonnaise vermischen und anschließend gut durchziehen lassen.

Nährwertangaben pro Portion: 794 kcal, 3.246 KJ, 23 E (g), 49 KH (g), 56 F (g).

Titelbild: djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG. Zum Kartoffelsalat kann man beispielsweise „Dicke Sauerländer Bockwürste“ servieren.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Zu Besuch bei der Tischlerei Görg in Dorsten

Zahlreiche Menschen, die bei einer Fahrt durch Dorsten die Tischlerei Görg an der Baldurstraße 60 passieren, werden sich schon gefragt haben, was hier wohl...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...