Schützenverein-Biwak an der hohen Brücke – Traditioneller Schützenfestauftakt
Der Schützenverein Feldmark traf sich am Freitagnachmittag, dem 24. Mai, an der hohen Brücke an der Gelsenkirchener Straße. Der Grund für das Treffen war zweifach: Zum einen gedachten sie der Opfer des Zweiten Weltkriegs, die bei Bombenangriffen ums Leben kamen, und zum anderen wollten die Feldmärker den erfolgreichen Erhalt der Brücke feiern, die ursprünglich abgerissen werden sollte.

Diese Brücke verbindet die Feldmark 1 und 2. Der Schützenverein setzte sich jedoch vehement für den Erhalt ein und hat zusammen mit vielen Sponsoren die Brücke komplett saniert.
Mit dabei waren der erste Vorsitzende Detlef Timmer, Oberst Sebastian Schneider und der amtierende Schützenkönig Michael I. Seidel.



