12 C
Dorsten
Montag, März 24, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrSeniorin in Dorsten-Wulfen fällt auf Schockanruf herein

Seniorin in Dorsten-Wulfen fällt auf Schockanruf herein

Veröffentlicht am

Ein perfider Betrug hat am vergangenen Freitag eine Seniorin im Stadtteil Wulfen um ihre Wertsachen gebracht. Mit der altbekannten Masche des „Schockanrufs“ setzten Kriminelle die ältere Dame unter Druck und ergaunerten eine größere Menge Bargeld, Schmuck sowie eine wertvolle Münzsammlung.

Die Betrüger gaben sich am Telefon als Psychologin aus und schilderten der Frau eine dramatische Geschichte: Ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem zwei Menschen ums Leben gekommen seien. Der Sohn selbst sei nur leicht verletzt, müsse jedoch in Untersuchungshaft. Gegen eine hohe Kaution könne er jedoch freikommen. Die Seniorin wurde emotional manipuliert, während im Hintergrund eine weinende Männerstimme zu hören war – sie klang wie die ihres Sohnes.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Verängstigt packte die Frau ihre Wertsachen zusammen und übergab sie am frühen Freitagabend einem Kurier an der Straße Kleiner Ring. Der Mann, der sich mit der Beute aus dem Staub machte, wird wie folgt beschrieben: etwa 30 bis 40 Jahre alt, rund 1,70 Meter groß, mit dunklen Haaren und brauner Hautfarbe.

Zeugen und Hinweisgeber gesucht

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, sich beim zuständigen Kriminalkommissariat unter der Telefonnummer 0800/2361 111 zu melden.

Schockanruf – eine perfide Betrugsmasche

Ein Schockanruf ist eine weit verbreitete Betrugsmasche, die besonders ältere Menschen trifft. Die Täter geben sich oft als Polizisten, Staatsanwälte oder medizinisches Personal aus, um Vertrauen zu gewinnen. Die Polizei rät dringend dazu, bei solchen Anrufen skeptisch zu sein, keine Wertsachen an Unbekannte zu übergeben und im Zweifel sofort die Polizei zu verständigen. Weitere Informationen, wie man sich schützen kann, sind auf der Webseite der Polizei Recklinghausen zu finden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Projektion auf Altem Rathaus: Gedenken an Dorstens Bombardierung

Die Gemeinden Dorsten und Wulfen gedachten am 22. März der Bombardierung der Stadt im Jahr 1945. Am Abend fand auf dem Marktplatz in der Altstadt...

Erinnerung an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt: Ein bewegender Gedenktag

Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze Familien...

80 Jahre nach der Zerstörung Wulfens: Ein Gedenken

Am 22. März 1945, um genau 10 Uhr morgens, wurde das westfälische Dorf Wulfen nahezu vollständig durch einen Luftangriff der britischen Royal Air Force zerstört....

Hannah und Charly: Herzblut und Hightech in der Pflegeausbildung

Gerade im Gesundheitsdienst ist beim Umgang mit Patienten neben dem Erlernen medizinischer Fähigkeiten auch das einfühlsame Gespräch wichtig. Wie können angehende Pflegefachkräfte diese Erfahrungen besser...

Klick mich!