17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartGesundheitCovid-19So ist die aktuelle Corona-Lage im Kreis

So ist die aktuelle Corona-Lage im Kreis

Veröffentlicht am

Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen steigen wieder an. Foto: Archiv

Innerhalb der letzten Wochen ist die Zahl der Infizierten und der Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis Recklinghausen deutlich angestiegen.

Die Corona-Zahlen steigen wieder stetig und die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern ebenfalls. Gleichzeitig finden wieder viele Veranstaltungen in gewohnter Form statt und nur noch selten müssen Bürger eine Maske tragen.

Im Krisenstab der Kreisverwaltung Recklinghausen haben die Verantwortlichen einen besonders intensiven Blick auf die aktuelle Entwicklung geworfen. Auch habe man über mögliche Konsequenzen gesprochen.

Ein hoher Bürokratischer aufwand

„Die Zahlen sind im Vergleich zum letzten Jahr schon deutlich höher. Dabei sind die Herbstferien noch gar nicht vorbei“, sagt Landrat Bodo Klimpel. Für das Gesundheitsamt hat das zur Folge, dass die Teams wieder auf Hochtouren arbeiten. Nur so sei es möglich, alle Einrichtungen zu betreuen. Gleichzeitig sei der Aufwand für die Meldungen ans RKI immens hoch. „Die Kolleginnen und Kollegen merken sehr deutlich, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist – auch wenn wir uns das genau wie alle anderen sehr wünschen würden.“

Immer mehr Corona-Patienten in Krankenhäusern

In den Kliniken machen sich die höheren Fallzahlen ebenfalls deutlich bemerkbar. Anfang letzter Woche wurden im Kreis Recklinghausen 55 Corona-Patienten in Krankenhäusern behandelt. In dieser Woche seien es bereits 211.

„Es sind zwar im Vergleich zum Vorjahr prozentual betrachtet weniger Patienten, die intensivmedizinisch betreut werden müssen, aber jeder Patient mit Corona bedeutet für das Personal einen sehr großen Aufwand. So muss beispielsweise die zusätzliche Schutzkleidung ständig gewechselt werden“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Raab, der auch beratendes Mitglied im Krisenstab des Kreises ist.

„Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass wir kreisweit bis zu 300 Corona-Patienten in den Kliniken recht gut behandeln können. Wenn es mehr werden, müssen wir wieder über Veränderungen und Einschränkungen reden“, so Dr. Raab weiter. „Das kann das Zusammenlegen von Abteilungen sein, aber auch das erneute Aufschieben von elektiven Eingriffen. Je nachdem, wie sich die Lage entwickelt, wird es auch wieder veränderte Zutritts-Regelungen geben müssen.“

Jeden Tag mehr Positive Tests

Dass der Anteil der positiv Getesteten wieder deutlich steigt, erlebt das Deutsche Rote Kreuz täglich an der Schnelltest-Stelle in Recklinghausen-Süd: „Die Zahl der Tests ist bei uns ziemlich konstant, aber wir haben festgestellt, dass in den letzten Tagen die Quote der positiv Getesteten deutlich gestiegen ist. Wir hatten jetzt eine ganze Zeit einen Anteil von etwa zehn Prozent mit einem positiven Schnelltest, in den letzten Tagen waren es doppelt so viele“, sagt Christoph Behrenspöhler.

Corona Test Testzentren
Immer mehr Corona-Tests sind aktuell positiv. Foto: Archiv

„Dabei sprechen wir ja nicht nur über Zahlen, denn es sind ja Menschen, die für einige Tage nicht mehr am gewohnten Leben teilnehmen. Es sind Beschäftigte in Unternehmen, bei denen mitunter die Produktion leidet, es sind aber eben auch Beschäftigte in der kritischen Infrastruktur. Das kann den Rettungsdienst, die Feuerwehren, Kliniken, Kitas und Pflegeeinrichtungen wieder vor ganz große Herausforderungen stellen“, so Behrenspöhler weiter.

Maske tragen hilft

„Am Ende ist es an uns, den weiteren Anstieg der Infektionszahlen abzuschwächen. Wir können zum Beispiel dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, freiwillig Masken tragen. Oder indem wir uns regelmäßig testen, bevor wir uns mit anderen treffen“, so Landrat Klimpel. „Gelingt es uns, mit diesen kleineren Maßnahmen das Infektionsgeschehen einzudämmen, können wir damit vielleicht auch dafür sorgen, dass es in diesem Herbst und Winter keine weitreichenderen, verpflichtenden Einschränkungen für alle geben muss. Wir haben es gemeinsam in der Hand.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!