Großer Familientag im Bürgerpark Maria Lindenhof in Dorsten: Was bedeutet das eigentlich? Gibt es wirklich eine Veranstaltung, bei der sowohl kleine als auch große Besucher gleichermaßen Spaß haben und auf ihre Kosten kommen?
Ja, tatsächlich! Am Samstag haben sich nicht nur die Kinder beim 2. Familientag der Sparkasse Vest im Bürgerpark zwischen Lippe und Kanal amüsiert, sondern auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel.
Der Park war den ganzen Tag über voller Menschen. Dies lag nicht nur am großartigen Wetter und dem gut besuchten Spielplatz, sondern auch an dem umfangreichen Programm mit zahlreichen Aktionen, Mitmachständen und Hiphop-Musik für die Kleinsten. Es traten Kindermusikstar Nils Mechlinski alias Nilsen und der beliebte und mehrfach preisgekrönte Kindermusiker „herrH“ auf.
Trotz der sommerlichen Temperaturen drängten sich bereits am Vormittag die Kinder im Zirkuszelt „Momentia“ bei dem Mitmach- und Show-Zirkus. Diese Veranstaltung wurde finanziell vom Arbeitskreis Jugend unterstützt.
Viele strahlende Kinderaugen
Oliver Göttlich, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest, erklärt, dass das Besondere an diesem Fest die vielen strahlenden Augen der Kinder seien. Als Sparkasse freuen sie sich besonders darüber, dass sie so viele Partner auf ihrer Seite haben, insbesondere die Jugendförderung der Stadt Dorsten, das THW, und die Mr. Trucker Kinderhilfe, die als Organisatoren dabei sind, so Göttlich.
Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff war von diesem erfolgreichen Fest begeistert. Wir wollten wissen, ob er sich schon an einem Stand amüsiert habe, beispielsweise beim Enten-Angeln oder Bullenreiten. Er jedoch verriet, dass er sich tatsächlich nur an die Kühltruhe von „Hohe Mark Eis“ herangetraut und das Zitronen-Sorbet-Eis probiert habe.
Großartiges Gemeinschaftsprojekt mit viel Herz
Dennoch sei er fasziniert von dem großartigen Gemeinschaftsprojekt und bedankte sich herzlich bei der Sparkasse Vest Dorsten, die die Idee im Jahr 2022 entwickelt hat und die da bereits großen Zuspruch fand. „Ich bin fasziniert, was hier wieder einmal geleistet wurde, als tolles Gemeinschaftsprojekt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Vest Dorsten, die diese Idee im letztes Jahr hatte und was da schon grandios angenommen wurde. Das ist hier ein Kinder-Ferien-Programm mit Herz, wo jeder voll dabei ist“.
Eine wahre Dorstener Stadtgemeinschaft
Matthias Feller, der ehemalige Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest, war an diesem Tag ebenfalls wieder vor Ort. Am Vorabend hatte er noch offiziell seinen Abschied in den Ruhestand in der Oude Marie gefeiert, aber diesen Tag wollte er sich nicht entgehen lassen. Er hätte sich keinen schöneren Abschluss, wie zwei letzten Tage, seiner beruflichen Laufbahn wünschen können. Heute, wie schon im letzten Jahr, erlebt man hier eine wahre Stadtgemeinschaft, die sich voll einbringt. Allerdings sei dies auch sein letzter Arbeitstag, ab Montag gehe er tatsächlich in Rente, so Feller.
Gute Zusammenarbeit mit vielen Organisationen
Ein solches Fest sei nur möglich, weil es so viele gute Menschen in der Stadt gibt und viele Organisationen zusammenarbeiten, wie zum Beispiel das THW, das an diesem Tag durch Helmut Haarmann vertreten war und sein Wissen einbrachte, um zu zeigen, wie es geht. „Ohne diese Menschen könnte wir so ein Fest nicht auf die Beine stellen. Es ist ein großartiges Beispiel für das, was die Stadtgesellschaft in Dorsten ausmacht“, fügte Feller hinzu.
Katastrophen-Currywurst vom THW beim Familientag
Das THW bot unter anderem das Wildwasser-Entenangeln in einem echten Katastrophenschutzboot an. Darüber hinaus verwöhnte das THW nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Mägen mit „Katastrophen-Currywurst“. Dabei war auch die Jugendfeuerwehr mit ihrem Feuerwehrauto. „Hier können Kinder gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr ein wenig kindgerecht das Helfen für die Bevölkerung von Profis lernen“, ergänz Haarmann. Darüber hinaus gab es noch drei Stände des Dorstener Integrationsforums, die mit landestypischen Spezialitäten die Besucher verwöhnten.
Disco-Feeling für Kinder mit Sänger Nilsen
Und dann kam der Höhepunkt des Tages um 15 Uhr auf der Freilichtbühne der Oude Marie: Nilsen, der Kinderstar, betrat die Bühne. Die kleinen Racker waren schon vor seinem Auftritt wie wild vor der Bühne versammelt und konnten es kaum erwarten, ihren Kinderstar in Action zu sehen. Die Hits des Rhader Sängers waren so eingängig, dass selbst die Eltern nicht anders konnten und lauthals mit schmetterten. Drei kleine eingefleischten Fans aus Raesfeld-Erle, hatten sogar ein „Nilsen-Shirt“ an.
Manche Songs des beliebten Rhader Sängers waren so bekannt, dass sowohl Eltern als auch Kinder lautstark mitsangen.
Die Bühne der Oude Marie verwandelte sich in eine fröhliche Freiluft-Disco, mit ein paar Nebelschwaden, die eine Prise Grönemeyer-Atmosphäre (fast) zauberten. Nilsen gab alles und brachte die Kinderhits zum Besten, während alle eine Menge Spaß hatten.
Der Familientag ist ein großes Beispiel für das, was wir als Stadtgesellschaft in Dorsten leben
Matthias Feller